Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Patrick Süskind

Patrick Süskind (Jahrgang 1949) gilt als einer der bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegszeit und auch als einer der geheimnisvollsten. Er gibt nur selten Interviews, verweigert Preise und lässt sich nur selten zu festlichen Anlässen blicken. Süskind studierte in München und Frankreich mittelalterliche und moderne Geschichte und begann schon während des Studiums, erste Texte zu schreiben. Kurse in Englisch, Spanisch, Latein, Griechisch, Politik, Kunst und Theologie kamen hinzu. Dennoch brach er das Studium frühzeitig ab, um sich ganz dem Schreiben widmen zu können. Sein bedeutendstes Werk ist der historische Kriminal-Roman „Das Parfum“ (1985). Neben fünf weiteren Romanen schrieb Süskind mehrere Drehbücher, darunter für „Rossini“ und „Vom Suchen und Finden der Liebe“. Auch „Das Parfum“ wurde 2006 unter der Regie vom Tom Tykwer verfilmt.

Top-Thema

Fünf gute Gründe für Kurzgeschichten

Kurzgeschichten werden häufig unterschätzt. Doch spätestens seit Alice Munro für ihre Short Stories den Literaturnobelpreis bekommen hat, sind sie wieder in aller Munde. Wir haben fünf Gründe zusammengetragen, häufiger Kurzgeschichten zu lesen.

Es gibt viele gute Gründe, Kurzgeschichten zu lesen.

Top-Thema

Reiseführer-Alternative: 111 Orte, die man gesehen haben muss

Traditionelle Reiseführer gibt es wie Sand am Meer. Die Bücher der Reihe 111 Orte, die man gesehen haben muss aus dem Emons Verlag heben sich wohltuend aus der Masse ab. Sie ändern den Blickwinkel und überraschen den Reisenden ganze 111 Mal.