Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Alain Claude Sulzer

Alain Claude Sulzer (Jahrgang 1953) ist ein Schweizer Schriftsteller, der zu den besten deutschsprachigen Erzählern der Gegenwart gehört. Sulzer ließ sich in Basel zum Bibliothekar ausbilden, bevor er eine Laufbahn als Journalist einschlug. Literarisch betätigt er sich seit Anfang der 80er Jahre, als sein Debüt-Roman „Das Erwachsenengerüst“ (1983) erschien. Insgesamt acht Romane hat er seitdem veröffentlicht, zuletzt „Zur falschen Zeit“ (2010), eine Spurensuche nach einem fremden Vater. Außerdem schreibt Sulzer Erzählungen, Essays und Hörspiele und übersetzt französischsprachige Bücher ins Deutsche. Für seine Arbeiten ist Sulzer mehrfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem Einzelwerkpreis der Schweizerischen Schillerstiftung und dem Hermann-Hesse-Preis 2009.

Top-Thema

Warum wir Bücher lesen

Warum wir Bücher lesen, auch wenn sie uns weh tun, auch wenn sie uns zwingen, uns mit der Dunkelheit in uns selbst auseinander zu setzen, ist ein Phänomen, das nur diejenigen verstehen können, die selbst vom Bücherfieber gepackt sind und die einfach nicht anders können, als mehr und mehr Bücher zu lesen.

Gute Gründe zum lesen

Top-Thema

Die WAS IST WAS-Bücher im 21. Jahrhundert

Mehr als 30 Jahren lang begleiteten die Bücher von WAS IST WAS Kinder und Jugendliche und beantworteten ihre Fragen. Dann kam das Internet und das Konzept von WAS IST WAS musste an das neue Zeitalter angepasst werden. Das hat gut geklappt.

Kinder lieben die Reihe Was ist was - auch heute noch.