Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Leonie Swann

Hinter dem Synonym Leonie Swann verbirgt sich eine wahre Entdeckung für die Krimiszene! Die junge deutsche Autorin wagt in „Glennkill“ den Blick aus einer ganz anderen Perspektive und sieht die kriminelle Sache durch die dicke Wolle irischer Schafe. Der erste Roman der Autorin (Jahrgang 1975), „Glennkill“, wurde zum Riesenerfolg: Allein in Deutschland verkaufte sich die Geschichte um das kluge Schaf Miss Maple mehr als 1,5 Millionen Mal. Es wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt und verschaffte der in Berlin lebenden Autorin internationalen Rum und zahlreiche Preise, darunter den Friedrich-Glauser-Preis der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur für den besten Erstlingsroman. Bevor sie zum Krimi kam, studierte Leonie Swann Philosophie, Psychologie und englische Literatur, aus der sie sich vieler amüsanter Anleihen bedient. Glennkill wird derzeit durch die UFA verfilmt. Und der Erfolg geht weiter: Die Fortsetzung „Garou“ erschien im Juni 2010.

Top-Thema

Gebrauchte Bücher – was nun damit tun?

Gebrauchte Bücher können in der Wohnung einiges an Platz wegnehmen. Dabei gibt es so viele Dinge, die man mit ihnen tun kann: Verkaufen, spenden oder kreativ weiterverwenden. Hier haben wir die besten Tipps für gebrauchte Bücher zusammengestellt.

Bei Viellesern türmen sich gebrauchte Bücher zu enormen Bergen.

Top-Thema

Reiseberichte als Inspiration

Für alle, die von Abenteuern träumen, sie aber nicht zu leben wagen, sind Reiseberichte Inspiration, Anregung und Mutmacher zugleich. Wer liest, was andere Menschen in der weiten Welt erlebt haben, der spürt unweigerlich das Fernweh in sich wachsen.

Wer Reiseberichte schreibt, hat spannendes zu berichten.