Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Achim Szymanski

Achim Szymanski (Jahrgang 1959) ist ein deutscher Schriftsteller und Creative Director, der vielen vor allem durch seine Beiträge für die Satire-Zeitschrift „Titanic“ bekannt ist. Szymanski stammt aus Herzogenrath und studierte in Aachen Kunstgeschichte und Germanistik. Von 1983 bis 1985 gehörte er der „Titanic“-Redaktion an. Später arbeitete er als Creative Director für eine Werbeagentur in München. Heute ist Achim Szymanski freiberuflicher Autor und arbeitet gelegentlich als Angestellter für diverse Agenturen. Außerdem betätigt sich Szymanski als Ghostwriter, u.a. für Thomas Gottschalk, und als Drehbuchautor. Als Schriftsteller hat er sowohl mehrere Fachbücher als auch die Fortsetzungsroman-Parodie „Halt durch, Steffi!“ veröffentlicht, die ihn auch einem breiteren Publikum bekannt machte. „Halt durch, Steffi!“ ist eine Krimiserie, die auf Helgoland spielt. 2011 erschien sein Buch „Post von ganz oben: Briefe an Prominente und andere Sterbliche“.

Top-Thema

In Zen-Büchern die Linie im Chaos finden

Zen, das heißt die Linie im Chaos finden, sich auf das Wesentliche besinnen, auf den richtigen Weg zurück finden. In diesen Zen-Büchern erfahren Sie, was es mit der Lehre auf sich hat.

Top-Thema

Warum Künstler Autobiographien schreiben

Eine Autobiographie zu veröffentlichen gehört heute unter Prominenten zum guten Ton. Und der Erfolg gibt dem großen Angebot recht: Fast immer wird ein Bestseller daraus. Hier erfahren Sie, was den Erfolg der Künstlerbiographien ausmacht.