Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Achim Szymanski

Achim Szymanski (Jahrgang 1959) ist ein deutscher Schriftsteller und Creative Director, der vielen vor allem durch seine Beiträge für die Satire-Zeitschrift „Titanic“ bekannt ist. Szymanski stammt aus Herzogenrath und studierte in Aachen Kunstgeschichte und Germanistik. Von 1983 bis 1985 gehörte er der „Titanic“-Redaktion an. Später arbeitete er als Creative Director für eine Werbeagentur in München. Heute ist Achim Szymanski freiberuflicher Autor und arbeitet gelegentlich als Angestellter für diverse Agenturen. Außerdem betätigt sich Szymanski als Ghostwriter, u.a. für Thomas Gottschalk, und als Drehbuchautor. Als Schriftsteller hat er sowohl mehrere Fachbücher als auch die Fortsetzungsroman-Parodie „Halt durch, Steffi!“ veröffentlicht, die ihn auch einem breiteren Publikum bekannt machte. „Halt durch, Steffi!“ ist eine Krimiserie, die auf Helgoland spielt. 2011 erschien sein Buch „Post von ganz oben: Briefe an Prominente und andere Sterbliche“.

Top-Thema

Ein Hoch auf den Welttag des Buches

Beim Welttag des Buches geht es nicht nur darum, das Lesen zu feiern und die Bücher dieser Welt zu würdigen. Es geht vor allem darum, Menschen zum Lesen zu bewegen, die sonst nie ein Buch zur Hand nehmen. Warum, erfahren Sie hier.

Zum Welttag des Buches zeigen Sie mit Büchern und Rosen, was Ihnen Menschen bedeuten.

Top-Thema

Pluspunkte für die Reihe 50 Schlüsselideen

Der Verlag Springer Spektrum setzt seit einigen Jahren auf die Reihe „50 Schlüsselideen“: Die 17 Nachschlagewerke decken ihre Fachgebiete in jeweils 50 Schwerpunkten ab und geben so einen groben Überblick. Doch braucht man so etwas in Zeiten von Google, Wikipedia und Co.?

50 Schlüsselideen der Menschheit ist eines von 17 tollen Nachschlagewerken.