Achim Szymanski
Achim Szymanski (Jahrgang 1959) ist ein deutscher Schriftsteller und Creative Director, der vielen vor allem durch seine Beiträge für die Satire-Zeitschrift „Titanic“ bekannt ist. Szymanski stammt aus Herzogenrath und studierte in Aachen Kunstgeschichte und Germanistik. Von 1983 bis 1985 gehörte er der „Titanic“-Redaktion an. Später arbeitete er als Creative Director für eine Werbeagentur in München. Heute ist Achim Szymanski freiberuflicher Autor und arbeitet gelegentlich als Angestellter für diverse Agenturen. Außerdem betätigt sich Szymanski als Ghostwriter, u.a. für Thomas Gottschalk, und als Drehbuchautor. Als Schriftsteller hat er sowohl mehrere Fachbücher als auch die Fortsetzungsroman-Parodie „Halt durch, Steffi!“ veröffentlicht, die ihn auch einem breiteren Publikum bekannt machte. „Halt durch, Steffi!“ ist eine Krimiserie, die auf Helgoland spielt. 2011 erschien sein Buch „Post von ganz oben: Briefe an Prominente und andere Sterbliche“.
Top-Thema
Bücher über Kunst sind genauso streitbar wie die Kunst selbst. Es gibt ebenso viele Bücher über Kunst, die man getrost vergessen kann, wie es Kunstwerke gibt, die man sich wirklich nicht anzuschauen braucht. Doch woher weiß man, was sich lohnt? Hier verraten wir Ihnen, mit welchen Büchern Sie sich auf die Werke konzentrieren lernen, die Ihnen besonders gefallen.
Top-Thema
Wenn Sie sich nicht mit einem normalen Reiseführer für Barcelona zufrieden geben wollen, lesen Sie die Romane von Carlos Ruiz Zafón, der Sie in ein Barcelona der Schatten und Geheimnisse entführt. Diese Reiseführer für Barcelona erwecken die Magie zum Leben.