Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jochen Temsch

Jochen Temsch ist ein deutscher Journalist, der für den Reiseteil der Süddeutschen Zeitung schreibt. Seine besondere Spezialität sind außergewöhnliche Reisen an exotische Orte. So befuhr er beispielsweise schon die Südsee auf einem Frachtschiff und rannte 100 Meilen durch den Himalaya. Temsch hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Auf „Das wird schon wieder“ (1996) folgten „Zelten“ (2005), „Runner’s World: Paarlauf“ (2008) und schließlich „Reisebuch“ (2010), ein universelles Buch übers Reisen, dass er gemeinsam mit Dominik Prantl geschrieben hat.

Top-Thema

Religion als sicherer Fels in der Brandung

Religion ist für viele Menschen eine leicht verdauliche Anordnung von Regeln geworden, die man einhalten kann – oder eben nicht. Doch gerade in Zeiten der Trauer, der Angst und Sorge sehnen sich viele nach einer verlässlichen Zuflucht. Hier kann die Religion helfen.

Religion kann ein fester Fels in der Brandung sein.

Top-Thema

Buddhismus: Vom Menschsein erlöst werden

Der Buddhismus unterscheidet sich in vielem von den anderen Weltreligionen. Vor allem in seinem großen Ziel: der Nicht-Existenz. Das Verlöschen ist das Ergebnis harter Arbeit und schmerzhafter Lösungsprozesse – und verspricht das ewige Glück des Nichtseins.

Der Buddhismus ist in mehr als nur einer Hinsicht exotisch.