The Prince of Wales
Charles Philip Arthur George Mountbatten-Windsor, Prince of Wales und Duke of Cornwall (Jahrgang 1948) ist der britische Thronfolger und der älteste Sohn von Königin Elisabeth II. und Prinz Philip. Prinz Charles, wie er zumeist genannt wird, erlangte 1952 zur Thronbesteigung seiner Mutter den Titel des Thronfolgers und hält heute den Rekord als der am längsten amtierende direkte Thronfolger in der Geschichte der britischen Monarchie. Schon seit frühester Kindheit wurde er auf sein zukünftiges Regenten-Amt vorbereitet und an den besten und traditionsreichsten Privatschulen des Landes ausgebildet. Er studierte am Trinity College in Cambridge Archäologie und Anthropologie und wechselte später zum Fach Geschichte, in dem er seinen Bachelor-Abschluss erwarb. Als Prince of Wales besuchte Prinz Charles die walisische Universität Aberystwyth, wo er die walisische Sprache erlernte. Zwischen 1971 und 1976 absolvierte Prinz Charles eine Militärausbildung und diente in der Royal Navy. 1981 heiratete der Prince of Wales Diana Spencer, mit der er die Söhne Prinz William und Prinz Harry bekam. 1992 gab das Paar die offizielle Trennung bekannt. Fünf Jahre später verstarb Diana bei einem tragischen Autounfall in Paris. Prinz Charles erzog daraufhin seine beiden Söhne allein. Erst 2000 zeigte er sich mit seiner langjährigen Geliebten Camilla in der Öffentlichkeit, die er 2005 heiratete. Als Repräsentant des britischen Königshauses engagiert Prinz Charles sich für soziale Projekte und den Umweltschutz. Er unterstützt mehrere Wohltätigkeitsorganisationen für benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene und interessiert sich sehr für die Themen Architektur und Stadtplanung. Seine Vision für ein Leben im Einklang mit der Natur hat er unter anderem in seinem 2010 erschienen Buch „Harmonie: Eine neue Sicht auf die Welt“ dargelegt. Darin präsentiert sich der Prince of Wales als Vorreiter der ökologischen Landwirtschaft, als Umweltschützer und als Initiator moderner Bauprojekte, die seinem großen Respekt gegenüber der Schöpfung geschuldet sind.
Top-Thema
Gegenwartsliteratur, die Literatur des Jetzt – wann beginnt sie und wann endet sie? Wer legt fest, was zur Gegenwartsliteratur gehört und was nicht? Was wird aus den Büchern, wenn sie in die Vergangenheit abdriften? Fragen über Fragen, die wir hier klären wollen.
Top-Thema
Reiseführer für Teneriffa laden Sie zu einem Urlaub auf der kanarischen Insel des ewigen Frühlings ein. Lassen Sie sich von der landschaftlichen Schönheit bezaubern, die an ein verloren gegangenes Paradies erinnert, und bestellen Sie hier Ihren Reiseführer.