Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Johan Theorin

Johan Theorin (Jahrgang 1963) ist ein schwedischer Krimiautor aus Göteborg. Er ist der Nachfahre einer Dynastie von Seglern, Fischern und Farmern der Insel Öland, wo Theorin auch einen Teil seiner Kindheit verbrachte. Die mystische Landschaft der Insel inspirierte ihn auch zu seinem ersten Roman „Öland“, der 2007 erschien. Im gleichen Jahr wurde der Krimi von der Swedish Crime Writer’s Acedemy als bester Mystery-Roman ausgezeichnet. Sein zweiter Krimi, „Nebelsturm“ (2008) – ebenfalls im mystischen Öland angesiedelt - , wurde sogar zum besten schwedischen Krimi des Jahres gekürt und erhielt in der englischen Übersetzung den Duncan Lawrie International Dagger. 2010 erschien Theorins neuster Krimi: „Blutstein“.

Top-Thema

Mit Literaturepochen die Welt verstehen

Wenn in der Schule die verschiedenen Literaturepochen durchgesprochen werden, fragt man sich, warum man das alles überhaupt wissen soll. Doch Literaturepochen verraten uns viel über die Vergangenheit – und über die Gegenwart.

Erfahren Sie, was wir aus den Literaturepochen lernen können.

Top-Thema

Die Wiederentdeckung der Gedichte

Zu viele Menschen denken bei Gedichten an staubtrockene Analysen im Deutschunterricht. Für sie haben Gedichte ihren Zauber verloren. Doch wer sich aus Freude am Spiel mit den Worten mit Gedichten beschäftigt, wird überrascht sein.

Gedichte erlauben es uns, durch die Brille eines anderen die Welt zu erblicken.