Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Michael Theurillat

Michael Theurillat (Jahrgang 1961) ist ein Schweizer Wirtschaftswissenschaftler, der seit 2005 mit Kriminalromanen für Aufsehen sorgt. Theurillat  studierte Wirtschaftswissenschaften, Kunstgeschichte und Geschichte und promovierte im Fach Finanzwissenschaft. Anschließend folgte eine Tätigkeit für den Schweizerischen Bankenverein und der Posten des Managing Director der neu entstandenen UBS-Bank. Erst im Alter von 41 Jahren widmete er sich dem Schreiben und veröffentlichte den ersten Kommissar Eschbach-Roman „Im Sommer sterben“. Die Geschichte um den Polizisten und Juristen Eschbach, der den Mord am Banker Philipp Bettlach aufklären soll, brachte Michael Theurillat sofort eine Fangemeinde ein. Es folgten die Romane „Eistod“ (2007), „Sechseläuten“ (2009) und „Rütlischwur“ (2011). Auch in „Rütlischwur“ taucht Michael Theurillat wieder in die dunklen Abgründe der Finanzwelt ab. In einer Züricher Privatbank soll Kommissar Eschbach im Fall eines verschwundenen Juristen ermitteln. Als kurz darauf der Chef der Bank, ein Schulfreund von Eschbach, stirbt, nimmt der Fall jedoch dramatische Züge an. Bis heute hat Michael Theurillat es nicht bereut, seinen Job als UBS-Banker an den Nagel gehangen und sich der Schriftstellerei gewidmet zu haben, sagte er gegenüber der Schweizer Illustrierten. „Seither geht’s mir besser.“

Top-Thema

Savoir-vivre mit dem Reiseführer für Frankreich

Gute Reiseführer für Frankreich geben uns das Gefühl, etwas von der Verantwortung für unseren Urlaub abgeben zu können. Wir müssen nicht alles im Voraus planen, sondern können uns auch mal treiben lassen. Reiseführer für Frankreich unterrichten uns im Savoir-vivre.

Traumbild aus einem Reiseführer für Frankreich

Top-Thema

Mit den Reiseführern von Polyglott on tour

Die Reiseführer von Polyglott fungieren als Vermittler zwischen dem Urlaubsziel und dem Reisenden. Wer Land und Leute auf Autotouren oder Stadtspaziergängen kennenlernen will, ist mit Polyglott on tour richtig beraten. Lesen Sie mehr.

Die Reiseführer von Polyglott halten, was sie versprechen.