Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Indridi G. Thorsteinsson

Indridi G. Thorsteinsson (1926 - 2000) ist ein isländischer Schriftsteller, der mit seinem Roman „Taxi 79 ab Station“ einen Klassiker der isländischen Nachkriegsliteratur geschaffen hat. Thorsteinsson stammt aus einer Arbeiterfamilie und arbeitete nach der Schule zunächst als Kraftwagenfahrer, bevor er sich dem Journalismus zuwandte. 1951 veröffentlichte er seinen ersten literarischen Text. Mit seinem Debüt-Roman „Taxi 79 ab Station“ gelang ihm dann 1955 der Durchbruch. Seitdem gehörte er zu den bedeutendsten Schriftstellern Islands. Das Buch wurde 1962 sogar verfilmt. Im Jahr 2000 verstarb Indridi G. Thorsteinsson. Anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2011 erfuhr „Taxi 79 ab Station“ eine Renaissance.

Top-Thema

Reiseberichte als Inspiration

Für alle, die von Abenteuern träumen, sie aber nicht zu leben wagen, sind Reiseberichte Inspiration, Anregung und Mutmacher zugleich. Wer liest, was andere Menschen in der weiten Welt erlebt haben, der spürt unweigerlich das Fernweh in sich wachsen.

Wer Reiseberichte schreibt, hat spannendes zu berichten.

Top-Thema

Haben Sie ein Buch über den Tod und das Sterben?

Die Themen Tod und Sterben beschäftigen uns, machen uns Angst und faszinieren uns zugleich. Kein Wunder, dass es so viele Bücher über den Tod und das Sterben gibt. Hier stellen wir Ihnen Bücher vor, die das Unfassbare fassbarer machen.

Bücher über Tod und Sterben, die den Schmerz erträglicher machen