Katerina Timm
Katerina Timm (Jahrgang 1952) ist eine deutsche Romanautorin, die lange Zeit als Psychologin und Psychotherapeutin gearbeitet hat, bevor sie – schon über 50 Jahre alt – zum Schreiben kam. Sie wuchs im hessischen Büdingen auf, dem Schauplatz ihres Buches „Hexenschwester“, und studierte in Marburg Psychologie. Dreißig Jahre lang arbeitete sie in Baden-Württemberg als Psychotherapeutin. Zum Schreiben von Romanen kam sie plötzlich und überraschend, ohne den Autorenberuf je zum Ziel gehabt zu haben. 2008 veröffentlichte sie ihren Debütroman „Die Kosakenbraut“, der sie über Nacht bekannt machte. Schon ein Jahr später folgte ihr zweites Buch „Hexenschwester“, ein gut recherchierter historischer Roman aus der Zeit der Hexenverfolgung.
Top-Thema
Die Midlife-Crisis scheint eine Modeerscheinung in unserer westlichen Zivilisation zu sein. Ein Problem der Wohlstandsgesellschaft. Doch die Wahrheit ist: Das Glück hat überall in der Welt eine U-Form. Das ist nachgewiesen. Nach der Talfahrt geht es bergauf.