Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Anna Trökes

Anna Trökes (Jahrgang 1974) gilt vielen als die Pionierin des deutschen Yoga. In jedem Fall aber ist sie eine der profiliertesten Yogalehrerinnen und -Autorinnen im deutschsprachigen Raum. Mit zahlreichen Büchern und Übungs-DVDs hat sie sehr dazu beigetragen, Yoga in Deutschland bekannt zu machen und zu verbreiten. Mit ihren Seminaren und Yogaferien begeistert sie alle, die mehr aus ihrer Praxis machen wollen. Warum Yoga so beliebt ist, weiß Anna Trökes genau, wie sie im Interview mit der Zeitschrift „Brigitte“ erklärt: „Yoga ist die Wissenschaft vom Menschen: Wie funktionieren Geist und Psyche und wie hängen Atem und Körper damit zusammen. Yoga löst die inneren Knoten und Anspannungen, lässt dich Abstand zu den Dingen gewinnen, lehrt dich, bei dir zu bleiben - du wirst gelassener. Jeder Mensch, der Yoga ausprobiert, macht dabei ähnliche Erfahrungen.“ Doch Yoga ist nicht alles im Berufsleben von Anna Trökes. Nebenher ist sie auch als Heilpraktikerin, Rückenschulleiterin und Seminarleiterin für Rücken-Braining® tätig. Auch im Yoga widmet sie dem Rücken besondere Aufmerksamkeit, zählen doch Rückenleiden zu den ganz großen Volkskrankheiten unserer Zeit. So hat Trökes zum Beispiel das Buch „Yoga für Rücken, Schulter und Nacken“ herausgegeben und die DVD „Yoga für den Rücken“ produziert. Weitere Veröffentlichungen von ihr beschäftigen sich mit den Atemtypen des Yoga, mit der Yogameditation, mit dem Themenbereich Yoga und Kochen und mit dem Hormonyoga. In ihren Büchern „Die kleine Yoga-Philosophie“ (2013) und „Das große Yogabuch“ (2010) gibt Anna Trökes außerdem einen umfassenden Überblick über die Theorien, Ansätze und Hintergründe des Yoga und erläutert vieles, was man wissen sollte, wenn die Yoga-Praxis mehr sein soll als eine Möglichkeit, sich zu bewegen. Wer sich damit beschäftigen möchte, was sich hinter den Asanas verbirgt, der ist bei Anna Trökes also genau richtig. Insgesamt 30 Bücher, DVDs und CDs hat sie bislang veröffentlicht. Außerdem beaufsichtigt und konzipiert sie Yoga-Videos für ein Yoga-Portal im Internet und gewährleistet damit die hohe Lehrqualität der Videos.

Top-Thema

Wenn Band 4 einer Trilogie erscheint: Der neue Bartimäus

Der vierte Band einer Trilogie ist schon etwas sehr Ungewöhnliches – aber was ist in den Büchern der Bartimäus-Reihe schon gewöhnlich? Wir stellen "Bartimäus: Der Ring des Salomo" vor.

Der vierte Band über den Dschinn Bartimäus

Top-Thema

Spirituell Reisen: Reiseführer für Indien

Indien ist das spirituelle Sehnsuchtsziel vieler Urlauber. Wer nach Indien reist, erhofft sich deshalb oft auch spirituelle Erfahrungen und unvergessliche Erlebnisse, die das Bewusstsein erweitern. Mit dem richtigen Reiseführer für Indien kann das klappen.