Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jonathan Tropper

Jonathan Tropper (Jahrgang 1970) ist ein amerikanischer Autor, der sich mit von der Kritik hoch gelobten Romanen, wie „Zeit für Plan B“ (2000), „Der Staatsfeind Nr. 1“ (2004) und „Mein fast perfektes Leben“ (2007) einen Namen gemacht hat. Tropper studierte Literatur und Literarisches Schreiben an der New York University und arbeitet heute hauptberuflich als Schriftsteller. Zuletzt veröffentlichte er 2010 „Sieben verdammt lange Tage“, eine rührend traurige und herzerwärmende Familiengeschichte.

Top-Thema

Sex-Ratgeber: Underfucked war gestern

Sie glauben, in einer Gesellschaft, in der Sex allgegenwärtig ist, gäbe es für Sie nichts mehr zu lernen und Sex ist eben so, wie er ist? Sex-Ratgeber zeigen Ihnen, dass Sie noch längst nicht alles über die schönste Nebensache der Welt wissen. Nachhilfe für die neue Lust am Sex.

Sex-Ratgeber - damit Sex wieder Spaß macht

Top-Thema

Sklaverei und Literatur: Ohne Recht und Würde

Die Sklaverei ist ein häufiges Thema in der Literatur. Nicht nur die Nachfahren ehemaliger Sklaven beschäftigen sich mit der strukturellen Entmenschlichung, auch in Literaturklassikern spielt das Thema eine Rolle. Hier erhalten Sie eine Übersicht über gute Bücher zum Thema Sklaverei.

Wir stellen Ihnen gute Literatur zum Thema Sklaverei vor.