Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jonathan Tropper

Jonathan Tropper (Jahrgang 1970) ist ein amerikanischer Autor, der sich mit von der Kritik hoch gelobten Romanen, wie „Zeit für Plan B“ (2000), „Der Staatsfeind Nr. 1“ (2004) und „Mein fast perfektes Leben“ (2007) einen Namen gemacht hat. Tropper studierte Literatur und Literarisches Schreiben an der New York University und arbeitet heute hauptberuflich als Schriftsteller. Zuletzt veröffentlichte er 2010 „Sieben verdammt lange Tage“, eine rührend traurige und herzerwärmende Familiengeschichte.

Top-Thema

Kinderbücher für eine glückliche Kindheit

Kinderbücher sind bis zum Rand gefüllt mit Abenteuern und Geschichten, die die Phantasie und Kreativität der Jüngsten anregen. Doch für welches Alter sind welche Kinderbücher geeignet? Hier finden Sie einen guten Überblick über Kinderbücher für jedes Alter.

Hier finden Sie Kinderbücher für jede Altersstufe.

Top-Thema

Ohne die Exilliteratur wüssten wir das nicht

Der Exilliteratur verdanken wir heute einiges: Ohne sie wäre alles, was aus dieser Zeit literarisch überliefert wäre, gleichgeschaltete Blut- und Bodenliteratur, absolut regimekonform, unkritisch und verklärend. Lesen Sie hier mehr über die Leistung der Exilliteratur.

Die Exilliteratur entstand unter anderem in den sicheren Häfen Amerikas.