Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jonathan Tropper

Jonathan Tropper (Jahrgang 1970) ist ein amerikanischer Autor, der sich mit von der Kritik hoch gelobten Romanen, wie „Zeit für Plan B“ (2000), „Der Staatsfeind Nr. 1“ (2004) und „Mein fast perfektes Leben“ (2007) einen Namen gemacht hat. Tropper studierte Literatur und Literarisches Schreiben an der New York University und arbeitet heute hauptberuflich als Schriftsteller. Zuletzt veröffentlichte er 2010 „Sieben verdammt lange Tage“, eine rührend traurige und herzerwärmende Familiengeschichte.

Top-Thema

Herausragende Literatur: der Literaturnobelpreis

Der Literaturnobelpreis gilt als bedeutendste Auszeichnung des internationalen Literaturbetriebs. Viele große Schriftsteller erhielten den hochdotierten Preis, der die Krone jeder literarischen Karriere darstellt. Doch viele Autoren, denen man es gegönnt hätte, sind leer ausgegangen. Erfahren Sie mehr über den Mythos des Literaturnobelpreises.

Top-Thema

Wo Science Fiction aufhört und Fantasy beginnt

Science Fiction ist sowohl in der Literatur als auch im Film als Genre recht schwer greifbar: Allzu schwer lässt es sich von anderen Genres – etwa dem Fantasy-Roman – abgrenzen. Doch das ist eigentlich keine schlechte Entwicklung, wie wir Ihnen hier zeigen wollen.

Erfahren Sie hier, was Science Fiction ausmacht.