Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Antti Tuomainen

Antti Tuomainen (Jahrgang 1971) ist ein Krimiautor und Journalist aus Finnland, dessen Roman „Der Heiler“ 2010 mit dem Preis für den besten finnischen Krimi des Jahres ausgezeichnet worden ist. Tuomainen arbeitete lange Zeit sehr erfolgreich als Werbetexter, bevor er sich aus dieser hektischen Branche zurückzog und sich voll und ganz dem Schreiben von Büchern widmete. Sein Roman-Debüt gab Antti Tuomainen 2007. Zwei Jahre später folgte „My Brother’s Keeper“, der erste international bekannte Roman des finnischen Autors. Der ganz große Durchbruch und internationale Erfolg gelang ihm jedoch erst mit „Der Heiler“, einem dystrophischen Krimi, dessen Kulisse ein von den Folgen der Klimakatastrophe halb zerstörtes Helsinki bietet, in dem ein Serienmörder an den Menschen Rache nimmt, die er für den Klimawandel verantwortlich macht. Der Roman katapultierte Antti Tuomainen nicht nur unter die besten finnischen Krimiautoren, sondern machte ihn auch zum Star einer neuen Strömung, die Kriminalgeschichten und Roman Noir verbindet. Tuomainen lebt heute mit seiner Frau in Helsinki und lässt Fans skandinavischer Krimis auf weitere Werke dieser Klasse hoffen.

Top-Thema

Finnland: Ein schönes Land von Sinnen

Als Finnland 2014 der Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse war, richteten sich alle Augen gen Norden, um die fremde, europäische Schönheit zu erkunden. Wir haben uns vorab bereits über Finnland schlau gemacht. Lesen Sie mehr.

Finnland ist ein magisches Land - aber uns weitgehend unbekannt.

Top-Thema

Reiseführer für Lettland und das Paradies im Osten

Lettland ist ein Land, das vielen von uns weitgehend unbekannt ist. Ein Reiseführer für Lettland öffnet uns die Tür zu einem Land von ursprünglicher, wilder Schönheit. Gehen Sie mit uns auf Erkundungstour.

Im Reiseführer für Lettland Märchenlandschaften entdecken

Top-Thema

Das Bauhaus und Bücher über Design

Bücher über Design kommen am Bauhaus nicht vorbei: Die Kunsthandwerker rund um Walter Gropius haben unsere Sicht auf Design und Architektur geprägt. Hier erfahren Sie, warum das so ist und wie sich Bücher über Design heute mit diesem Thema auseinandersetzen.

Bücher über Design kommen heute nicht am Bauhaus-Stil vorbei.