Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Christian Uetz

Christian Uetz (Jahrgang 1963) ist ein Schweizer Lyriker, der für seine experimentelle Poesie bekannt ist. Uetz studierte in Zürich Philosophie, Komparatistik und Altgriechisch und lebt heute als Autor abwechselnd am Bodensee und in Berlin. Sein Stil wird zumeist der Spoken Poetry zugeordnet. Bislang hat Christian Uetz die Gedichtbände „Luren“, „Reeden“ und „Nichte“, sowie den Prosaband „Zoom Nicht“ veröffentlicht und ist unter anderem mit dem 3sat-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb ausgezeichnet worden. Seine Poesie präsentiert er vorrangig bei Auftritten auf Literaturveranstaltungen und Festivals für experimentelle Poesie und Spoken Poetry. 2011 veröffentlichte Christian Uetz mit „Nur du, und nur ich: Roman in sieben Schritten“ seinen ersten Roman. Auch hier beweist sich Uetz als experimenteller Sprachakrobat, der der ewigen Geschichte von Liebe viel Tiefe und Gefühl einverleibt.

Top-Thema

Nie wieder Schnappschuss: Bücher über Fotografie

Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.

Top-Thema

Slow Food: Essen ist nicht nur Nebensache

Slow Food ist das ganze Gegenteil von Fast Food: Anstatt nur schnell irgendetwas herunter zu stürzen, genießen Sie das Essen in all seinen Facetten. Eine bewusste Auswahl der Lebensmittel ist dafür ebenso wichtig, wie die schonende Zubereitung. Unsere Buchtipps helfen dabei.

Mit Slow Food lernen Sie, das Essen ganz neu zu genießen.