Ernest van der Kwast
Ernest van der Kwast, 1981 in Bombay geboren, ist halb indischer, halb niederländischer Herkunft. Im Jahr 2010 erschien sein autobiografischer Roman „Mama Tandoori“, der mit etwa 100 000 verkauften Exemplaren zum Bestseller wurde und auch am Theater Erfolge feierte. Der in Südtirol lebende Schriftsteller hat im Jahr 2015 mit „Fünf Viertelstunden bis zum Meer“ einen weiteren Roman geschrieben.
Top-Thema
Das Genre der Liebesromane ist so alt wie das geschriebene Wort selbst. Schon immer träumten die Menschen von der großen Liebe und konnten diese Sehnsucht in der Literatur erfüllt finden. Doch auch wenn sich die Phantasien veränderten: Der Liebesroman überlebte und passte sich an.
Top-Thema
Die Bücherverbrennung ist für viele Menschen zum Symbol des nationalsozialistischen Terrors geworden. Schon Heine sagte: „Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“ Und so kam es. Lesen Sie mehr über die Bücherverbrennung 1933.



