Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Gerdt von Bassewitz

Gerdt Bernhard von Bassewitz-Hohenluckow (1878 – 1923) war ein deutscher Schriftsteller, der durch sein Kindermärchen „Peterchens Mondfahrt“ (1912) bekannt wurde. Es wurde im selben Jahr am Stadttheater Leipzig mit großem Erfolg uraufgeführt und ist bis heute Bassewitz‘ bekanntestes Werk geblieben. Sein Gesamtwerk beinhaltet noch mehrere weitere Dramen, die er als Direktionsassistent am Kölner Stadttheater verfasste, die aber zu seinen Lebzeiten weitgehend unbekannt blieben. Zuletzt war er in Berlin als freier Schriftsteller tätig. Im Februar 1923 nahm er sich nach einer Lesung am Wannsee selbst das Leben.

Top-Thema

Das Bauhaus und Bücher über Design

Bücher über Design kommen am Bauhaus nicht vorbei: Die Kunsthandwerker rund um Walter Gropius haben unsere Sicht auf Design und Architektur geprägt. Hier erfahren Sie, warum das so ist und wie sich Bücher über Design heute mit diesem Thema auseinandersetzen.

Bücher über Design kommen heute nicht am Bauhaus-Stil vorbei.

Top-Thema

Teilnahmebedingungen Weihnachtsverlosung