Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jürgen von der Lippe (Hsg.)

Jürgen von der Lippe wurde 1948 als Hans-Jürgen Dohrenkamp in Bad Salzuflen geboren. Heute gehört er zu den beliebtesten deutschen Entertainern, Schauspielern und Moderatoren. Er studierte in Aachen Germanistik, Philosophie und Linguistik, brach das Studium jedoch ab, um mit Hans Werner Olm die „Gebrüder Blattschuss“ zu gründen, eine Band, der er bis 1979 angehörte. 1977 begann er seine Fernsehkarriere beim Westdeutschen Rundfunk. Bekannt wurde er mit Sendungen, wie „Donnerlippchen“, „So isses“, und Fernsehfilmen, wie „Der Heiland auf dem Eiland“ (RTL) und „Nich‘ mit Leo“. Außerdem reist er mit abwechslungsreichen Bühnenprogrammen durch Deutschland, die auch als Bild- und Tonträger veröffentlicht werden. 2009 war er zudem Herausgeber der humoristischen Textsammlung „Der witzigste Vorleseabend der Welt“, einem Hörbuch, für das er auch als Sprecher tätig war.

Top-Thema

Schenken mit Sinn: Ostergeschenke

Ostergeschenke lassen sich heute kaum noch von Weihnachtsgeschenken unterscheiden. Wer aber nach dem ursprünglichen Brauch der Ostergeschenke sucht, entdeckt eine wirklich schöne Tradition, mit der sich jeder identifizieren kann.

Müssen Ostergeschenke in das Osterkörbchen?

Top-Thema

Die Flut der Literaturpreise unter der Lupe

Allein in Deutschland werden jedes Jahr etwa 1.200 Literaturpreise vergeben – so viel, wie in keinem anderen europäischen Land. Doch ist diese Fülle Fluch oder Segen für die deutsche Literatur? Wir nehmen die Argumente für und wider die Literaturpreise unter die Lupe.

Wie viel sind Literaturpreise noch wert, wenn es so viele von ihnen gibt?