Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Philipp von Keisenberg

Philipp von Keisenberg (Jahrgang 1975) studierte in Sydney an der Australian Film Television and Radio School (AFTRS), an der Academie van Beeldende Kunsten in Den Haag und an der FH Voralberg Visuelle Kommunikation, bevor er sich 2003 als Grafik-Designer in München selbstständig machte. Als solcher ist gehört er dem Trio um Eduard Augustin und Christian Zaschke an, das mit Büchern für den Mann für Aufsehen sorgte. Nach der Fußballbibel „Fußball unser“ (2005) folgte 2007 „Ein Mann. Ein Buch“, die Gebrauchsanweisung für den modernen Mann. Mit „Ein Paar. Ein Buch.“ näherte sich das Trio 2009 auch dem weiblichen Geschlecht an und nahm die Welt der Paare unter die Lupe.

Top-Thema

Warum wir auf Kalender hören sollten

Einst halfen die Kalender den Menschen dabei, die Natur zu beobachten und schließlich zu kontrollieren. Heute bewirken sie das Gegenteil, gemahnen uns, inne zu halten und auf die Signale der Natur zu hören. Und das ist gut so.

Kalender vergegenwärtigen uns den Moment

Top-Thema

Wanderführer: Das Wandern ist des Lesers Lust

Immer mehr Menschen entdecken die Lust am Wandern für sich. Das tut Mensch und Natur gut und bereitet jede Menge Freude. Wie Sie mit einem Wanderführer einen unvergesslichen Urlaub erleben, erfahren Sie hier.