Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Philipp von Keisenberg

Philipp von Keisenberg (Jahrgang 1975) studierte in Sydney an der Australian Film Television and Radio School (AFTRS), an der Academie van Beeldende Kunsten in Den Haag und an der FH Voralberg Visuelle Kommunikation, bevor er sich 2003 als Grafik-Designer in München selbstständig machte. Als solcher ist gehört er dem Trio um Eduard Augustin und Christian Zaschke an, das mit Büchern für den Mann für Aufsehen sorgte. Nach der Fußballbibel „Fußball unser“ (2005) folgte 2007 „Ein Mann. Ein Buch“, die Gebrauchsanweisung für den modernen Mann. Mit „Ein Paar. Ein Buch.“ näherte sich das Trio 2009 auch dem weiblichen Geschlecht an und nahm die Welt der Paare unter die Lupe.

Top-Thema

Der Mythos Alpen

Als Johanna Spyri vor 130 Jahren ihr Kinderbuch „Heidis Lehr- und Wanderjahre“ veröffentlichte, löste sie damit einen wahren Hype um die magische Schweizer Bergwelt aus. Doch was ist dran, am Mythos Alpen?

Top-Thema

Pluspunkte für die Reihe 50 Schlüsselideen

Der Verlag Springer Spektrum setzt seit einigen Jahren auf die Reihe „50 Schlüsselideen“: Die 17 Nachschlagewerke decken ihre Fachgebiete in jeweils 50 Schwerpunkten ab und geben so einen groben Überblick. Doch braucht man so etwas in Zeiten von Google, Wikipedia und Co.?

50 Schlüsselideen der Menschheit ist eines von 17 tollen Nachschlagewerken.