Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Philipp von Keisenberg

Philipp von Keisenberg (Jahrgang 1975) studierte in Sydney an der Australian Film Television and Radio School (AFTRS), an der Academie van Beeldende Kunsten in Den Haag und an der FH Voralberg Visuelle Kommunikation, bevor er sich 2003 als Grafik-Designer in München selbstständig machte. Als solcher ist gehört er dem Trio um Eduard Augustin und Christian Zaschke an, das mit Büchern für den Mann für Aufsehen sorgte. Nach der Fußballbibel „Fußball unser“ (2005) folgte 2007 „Ein Mann. Ein Buch“, die Gebrauchsanweisung für den modernen Mann. Mit „Ein Paar. Ein Buch.“ näherte sich das Trio 2009 auch dem weiblichen Geschlecht an und nahm die Welt der Paare unter die Lupe.

Top-Thema

Lernen und Spielen mit dem tiptoi

Der tiptoi® von Ravensburger ist ein tolles Add-on zu Bilder-, Kinder- und Lernbüchern: Spielerisch erkunden die kleinen Leser so die Welt und lernen ganz nebenbei rechnen, lesen und Englisch. Das beste Geschenk an die Zukunft unserer Kinder.

Top-Thema

Wie unerkannte Künstler Bücher übersetzen

Den Menschen, die unsere Bücher übersetzen, bringen wir nur in den seltensten Fällen die Achtung und Bewunderung entgegen, die ihre großartige Arbeit verdient. Mit der Übersetzung eines Buches steht und fällt sein Erfolg – und unsere Lesefreude. Lesen Sie mehr.

Bücher übersetzen ist nicht so leicht, wie man vielleicht denkt.