Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Christoph von Marschall

Christoph von Marschall (Jahrgang 1959) ist ein deutscher Journalist, der seit 1991 für die Berliner Tageszeitung „Der Tagesspiegel“ tätig ist und als USA-Korrespondent den Wahlkampf Barack Obamas begleitete. Christoph Freiherr Marschall von Bieberstein studierte in Freiburg, Mainz und Krakau Osteuropäische Geschichte und Politikwissenschaften und arbeitete seit 1989 für die Süddeutsche Zeitung, für die er auch den Mauerfall und die Wiedervereinigung begleitete. Heute ist er ein regelmäßiger Kommentator im Deutschlandfunk, verfasst politische Feuilletons im Deutschlandradio und schreibt für die Zeitschriften „Cicero“ und „Atlantic Times“. Seit 2005 ist er für den Tagesspiegel als US-Korrespondent aus Washington tätig. Hier begleitete er den Wahlkampf Barack Obamas, den er als charismatischen „Menschenfänger“ bezeichnet. Neben der tagesaktuellen Berichterstattung veröffentlichte er auch ein Buch über Obama: „Barack Obama – Der schwarze Kennedy“ (2008) und arbeitete an einem Hörfunk-Feature von Christian Blees über Obama mit.

Top-Thema

Fantasy-Romane: Abtauchen in eine andere Welt

Fantasy-Romane sind Urlaub vom Alltag: Für die Dauer eines Buches tauchen wir in eine fremde Welt ab, erleben packende Abenteuer und können die Gegenwart vollkommen vergessen.

Moderne Fantasy-Romane begeistern ein neues Publikum.

Top-Thema

Lustiges aus der Literaturgeschichte

Die Literaturgeschichte ist ein für viele Menschen trockener Themenbereich: Literaturepochen, Werke und Autoren werden nüchtern aneinandergereiht. Doch in all diesen staubtrockenen Fakten lässt sich sehr Unterhaltsames finden.

Die Literaturgeschichte hat einige unterhaltsame Randnotizen.