Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Christoph von Marschall

Christoph von Marschall (Jahrgang 1959) ist ein deutscher Journalist, der seit 1991 für die Berliner Tageszeitung „Der Tagesspiegel“ tätig ist und als USA-Korrespondent den Wahlkampf Barack Obamas begleitete. Christoph Freiherr Marschall von Bieberstein studierte in Freiburg, Mainz und Krakau Osteuropäische Geschichte und Politikwissenschaften und arbeitete seit 1989 für die Süddeutsche Zeitung, für die er auch den Mauerfall und die Wiedervereinigung begleitete. Heute ist er ein regelmäßiger Kommentator im Deutschlandfunk, verfasst politische Feuilletons im Deutschlandradio und schreibt für die Zeitschriften „Cicero“ und „Atlantic Times“. Seit 2005 ist er für den Tagesspiegel als US-Korrespondent aus Washington tätig. Hier begleitete er den Wahlkampf Barack Obamas, den er als charismatischen „Menschenfänger“ bezeichnet. Neben der tagesaktuellen Berichterstattung veröffentlichte er auch ein Buch über Obama: „Barack Obama – Der schwarze Kennedy“ (2008) und arbeitete an einem Hörfunk-Feature von Christian Blees über Obama mit.

Top-Thema

Historische Romane: Die Lust am Mittelalter

Ritter, Prinzessinnen, Zauberer und Könige bevölkern nicht nur viele historische Romane sondern auch die Mittelalter-Spektakel und –Märkte, die jedes Wochenende zahllose Romantiker anziehen. Wir verraten, was es mit der Faszination Mittelalter auf sich hat.

Top-Thema

Pluspunkte für die Reihe 50 Schlüsselideen

Der Verlag Springer Spektrum setzt seit einigen Jahren auf die Reihe „50 Schlüsselideen“: Die 17 Nachschlagewerke decken ihre Fachgebiete in jeweils 50 Schwerpunkten ab und geben so einen groben Überblick. Doch braucht man so etwas in Zeiten von Google, Wikipedia und Co.?

50 Schlüsselideen der Menschheit ist eines von 17 tollen Nachschlagewerken.