Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Christoph von Marschall

Christoph von Marschall (Jahrgang 1959) ist ein deutscher Journalist, der seit 1991 für die Berliner Tageszeitung „Der Tagesspiegel“ tätig ist und als USA-Korrespondent den Wahlkampf Barack Obamas begleitete. Christoph Freiherr Marschall von Bieberstein studierte in Freiburg, Mainz und Krakau Osteuropäische Geschichte und Politikwissenschaften und arbeitete seit 1989 für die Süddeutsche Zeitung, für die er auch den Mauerfall und die Wiedervereinigung begleitete. Heute ist er ein regelmäßiger Kommentator im Deutschlandfunk, verfasst politische Feuilletons im Deutschlandradio und schreibt für die Zeitschriften „Cicero“ und „Atlantic Times“. Seit 2005 ist er für den Tagesspiegel als US-Korrespondent aus Washington tätig. Hier begleitete er den Wahlkampf Barack Obamas, den er als charismatischen „Menschenfänger“ bezeichnet. Neben der tagesaktuellen Berichterstattung veröffentlichte er auch ein Buch über Obama: „Barack Obama – Der schwarze Kennedy“ (2008) und arbeitete an einem Hörfunk-Feature von Christian Blees über Obama mit.

Top-Thema

Die drei Fragezeichen – eine ewige Liebe

Die drei Fragezeichen haben Millionen von jungen Lesern durch ihre Kindheit und Jugend begleitet. Und auch im Erwachsenenalter hält die Liebe zu den Geschichten der Junior-Detektive aus Rocky Beach an. Wir haben uns das Phänomen genauer angesehen.

Wer mit Die drei Fragezeichen aufgewachsen ist, kann davon nicht genug bekommen.

Top-Thema

Jakobsweg: Gute Bücher für Ihre Pilgerfahrt

Seit Hape Kerkeling dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela gefolgt ist und in „Ich bin dann mal weg“ darüber berichtet hat, erlebt das Pilgern in Deutschland eine neue Blütezeit. Wir haben uns den Trend angesehen und Buchtipps für Sie zusammengestellt.

Mit diesen Büchern bereiten Sie sich auf den Jakobsweg vor.