Karine von Rumohr
Karine von Rumohr (Jahrgang 1977) ist eine deutsche Dichterin und die Enkeltochter der Gräfin von Zeppelin, die mit ihrer Staudengärtnerei in Sulzburg-Laufen bekannt geworden ist. Karine von Rumohr wuchs in Baden und Schleswig –Holstein auf, lebte in München und Freiburg und studierte in Wien Skandinavisitik, Germanistik und allgemeine Linguistik. Von ihrer Großmutter und ihrer Mutter, die heute die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin betreibt, hat Karine von Rumohr die Leidenschaft für die Pflanzen und die Natur geerbt und so ziehen sie sich auch als „grüner Faden“ durch ihre Werke. 2010 hat Karine von Rumohr das Buch „Blumenfrauen“ veröffentlicht, in dem sie 17 Frauen vorstellt, deren Leidenschaft außergewöhnliche Gartenanlagen sind.
Top-Thema
Südafrika hat von Wüsten und Savannen bis Buschland und Regenwäldern viel zu bieten. Was sie zwischen Sandstränden und Trendmetropolen, zwischen Safari und Whale Watching nicht verpassen dürfen, erfahren Sie in guten Reiseführern. Wir empfehlen Ihnen die drei besten Reiseführer für Ihren Urlaub in Südafrika.