Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Karine von Rumohr

Karine von Rumohr (Jahrgang 1977) ist eine deutsche Dichterin und die Enkeltochter der Gräfin von Zeppelin, die mit ihrer Staudengärtnerei in Sulzburg-Laufen bekannt geworden ist. Karine von Rumohr wuchs in Baden und Schleswig –Holstein auf, lebte in München und Freiburg und studierte in Wien Skandinavisitik, Germanistik und allgemeine Linguistik. Von ihrer Großmutter und ihrer Mutter, die heute die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin betreibt, hat Karine von Rumohr die Leidenschaft für die Pflanzen und die Natur geerbt und so ziehen sie sich auch als „grüner Faden“ durch ihre Werke. 2010 hat Karine von Rumohr das Buch „Blumenfrauen“ veröffentlicht, in dem sie 17 Frauen vorstellt, deren Leidenschaft außergewöhnliche Gartenanlagen sind.

Top-Thema

Die Frankfurter Buchmesse lockt

Die Frankfurter Buchmesse ist die größte Buchmesse der Welt und präsentiert sich wesentlich ernsthafter als der Leipziger Kollege. Wer es in der Buchbranche zu etwas bringen will, ist hier genau richtig. Doch auch Besucher kommen voll auf ihre Kosten.

Top-Thema

Reiseführer-Alternative: 111 Orte, die man gesehen haben muss

Traditionelle Reiseführer gibt es wie Sand am Meer. Die Bücher der Reihe 111 Orte, die man gesehen haben muss aus dem Emons Verlag heben sich wohltuend aus der Masse ab. Sie ändern den Blickwinkel und überraschen den Reisenden ganze 111 Mal.