Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Karine von Rumohr

Karine von Rumohr (Jahrgang 1977) ist eine deutsche Dichterin und die Enkeltochter der Gräfin von Zeppelin, die mit ihrer Staudengärtnerei in Sulzburg-Laufen bekannt geworden ist. Karine von Rumohr wuchs in Baden und Schleswig –Holstein auf, lebte in München und Freiburg und studierte in Wien Skandinavisitik, Germanistik und allgemeine Linguistik. Von ihrer Großmutter und ihrer Mutter, die heute die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin betreibt, hat Karine von Rumohr die Leidenschaft für die Pflanzen und die Natur geerbt und so ziehen sie sich auch als „grüner Faden“ durch ihre Werke. 2010 hat Karine von Rumohr das Buch „Blumenfrauen“ veröffentlicht, in dem sie 17 Frauen vorstellt, deren Leidenschaft außergewöhnliche Gartenanlagen sind.

Top-Thema

Indonesiens Literatur: exotische Vieldeutigkeit

Indonesien ist das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2015. Für uns Grund genug, uns Indonesiens Literatur genauer anzusehen. Dabei haben wir viel Spannendes und Wissenswertes erfahren, was wir hier gerne mit Ihnen teilen möchten.

Erkunden Sie Indonesien und seine Literatur.

Top-Thema

Gute-Nacht-Geschichten mit Zauberkraft

Eltern können ihren Kindern kaum ein schöneres Geschenk machen, als sie mit Gute-Nacht-Geschichten ins Bett zu bringen. Warum das so ist und was beim Vorlesen genau passiert, verraten wir Ihnen hier.

Für Kinder sind Gute-Nacht-Geschichten ein wahres Geschenk.