Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Kurt Vonnegut

Kurt Vonnegut (1922 – 2007) wurde als Autor fantastischer, absurder Erzählungen berühmt und gilt als einer der besten Schriftsteller seiner Zeit. Als Kind deutscher Einwanderer wuchs Vonnegut in den USA auf. 1944 wurde er als Soldat nach Deutschland geschickt, wo er in deutsche Kriegsgefangenschaft geriet. Hier erlebte er die Luftangriffe auf Dresden und verarbeitete diese traumatischen Erlebnisse später in seinem wohl berühmtesten Roman, „Slaughterhouse Five“ (1969). Nach dem Krieg ging er in die USA zurück, wo er zuerst als Polizeireporter, dann als PR-Fachmann und schließlich, seit 1950, als freier Schriftsteller arbeitete. Große Erfolge feierte er als Autor von Science-Fiction-Romanen. Bis zu seinem plötzlichen Tod, verursacht durch eine Kopfverletzung, 2007 veröffentlichte Vonnegut zahlreiche Geschichten, Romane, Erzählungen und autobiografische Notizen. Nach seinem Tod fanden sich 14 noch unveröffentlichte Geschichten, die in dem 2010 erschienen „Ein dreifach Hoch auf die Milchstraße“ veröffentlicht wurden.

Weitere Buchempfehlungen zu Kurt Vonnegut:

Lesen Sie mehr über die amerikanische Literatur.

Top-Thema

Vorlesen als Geschenk von Mama und Papa

Regelmäßiges Vorlesen ist eines der schönsten Geschenke, die Eltern ihren Kindern machen können. Neben Nähe, Liebe und Geborgenheit geben sie ihm so auch das Geschenk der Sprache mit auf dem Weg – davon zerrt es ein Leben lang. Erfahren Sie mehr.

Mit dem Vorlesen von Büchern machen Eltern ihren Kindern ein Geschenk.

Top-Thema

Mit dem Psychothriller in den Abgrund schauen

Psychothriller lassen unsere schlimmsten Urängste auf dem Papier Realität werden und konfrontieren uns mit dem, was wir am meisten fürchten – und doch kann man sich dem Sog dieser Bücher einfach nicht entziehen. Hier erfahren Sie, warum.

Was fesselt uns am Psychothriller?