Cookie Consent by Free Privacy Policy website

David Wagner

David Wagner (Jahrgang 1971) ist ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Er studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in Bonn, Paris und Berlin und lebte anschließend in Rom, Mexico Stadt und Barcelona. Ab 1999 machte er sich mit feuilletonistischen Texten in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und später auch mit seinen Kolumnen für Die Zeit einen Namen. Im Jahr 2000 erschien sein Debüt-Roman „Meine nachtblaue Hose“ über seine Kindheit im Rheinland der siebziger und achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Die Kindheit ist ein wiederkehrendes Thema in seinen Werken. In „Spricht das Kind“ (2009) erinnert er sich als frisch gebackener Vater an seine eigene Kindheit und ergründet das Phänomen Kindheit im Allgemeinen.

Top-Thema

China und das Kreuz mit der Literatur

China ist nicht nur der Exportweltmeister, auch bei der Produktion von Büchern liegt die Volksrepublik ganz weit vorne. Doch Literatur ist in China ein zweischneidiges Schwert. Wir werfen einen Blick auf den chinesischen Literaturbetrieb.

China hat einige großartige Schriftsteller hervorgebracht, doch sie haben es nicht leicht.

Top-Thema

Was uns der Barock heute noch lehren kann

Vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges entwickelte sich im Barock eine starke Gegensätzlichkeit. Diesseits und Jenseits, Lebenslust und Vergänglichkeit standen sich gegenüber. Was können wir daraus heute noch lernen?

Der Barock schwankte zwischen zwei Extremen.