Francois Walter
Francois Walter (Jahrgang 1950) unterrichtet Neuere Geschichte an der Universität Genf. Sein besonderes Interesse gilt dem wissenschaftlichen Diskurs über „Risikogesellschaften“. So veröffentlichte er beispielsweise Bücher über die Bedrohungen für und durch die Natur: 1996 erschien „Bedrohliche und bedrohte Natur: Umweltgeschichte der Schweiz seit 1800“. 2010 folgte nun die anspruchsvolle Kulturgeschichte der „Katastrophen“, in denen Walter sind intensiv mit der Geschichte der Bewältigung von Naturkatastrophen auseinandersetzt.
Top-Thema
Slow Food ist das ganze Gegenteil von Fast Food: Anstatt nur schnell irgendetwas herunter zu stürzen, genießen Sie das Essen in all seinen Facetten. Eine bewusste Auswahl der Lebensmittel ist dafür ebenso wichtig, wie die schonende Zubereitung. Unsere Buchtipps helfen dabei.
Top-Thema
Die Spitzenköche zeigen in den Restaurants dieser Welt, was Kochen bedeuten kann. Sie beschreiten neue Wege und wagen sich in neue Dimensionen des Geschmacks. In ihren Kochbüchern finden wir Inspirationen und detaillierte Anleitungen.


