Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jason Webster

Jason Webster (Jahrgang 1970) ist ein bekannter amerikanischer Krimiautor aus Kalifornien, der seit vielen Jahren im spanischen Valencia lebt. Wie der in Spanien lebende Engländer Robert Wilson konzentriert auch Jason Webster seine Handlung auf seine neue Heimat: Sein Krimi, in dessen Zentrum Kommissar Max Cámara steht, spielt in Websters Wahlheimat Valencia. Webster studierte in England, Ägypten und Italien und machte 1993 seinen Abschluss im Fach Arabische und Islamische Geschichte an der Oxford University. Schon sein erstes Reisebuch „Duende - A Journey in Search of Flamenco“ war ein großer Erfolg. Es folgten die drei Reisebücher “Andalus - Unlocking the Secrets of Moorish Spain”, “Guerra - Living in the Shadows of the Spanish Civil War” und “Sacred Sierra - A Year on a Spanish Mountain”, von denen bislang nur “Guerra: Eine Reise im Schatten des spanischen Bürgerkrieges” auf Deutsch erschienen ist. 2011 erschien sein erster Kriminalroman: „La Muerte“. Darin klärt Kommissar Max Cámara einen Mord in der Stierkampfarena von Valencia auf.

Top-Thema

Impressionismus – mit Worten Bilder malen

Der Impressionismus in der Literatur war von den bildenden Künsten inspiriert. Die Künstler des Impressionismus nutzen ihre Pinsel, um Stimmungen und Momente einzufangen. Die Impressionisten in der Literatur taten es mit gezielten Worten.

Impressionismus in der Literatur heißt ohne Pinsel malen.

Top-Thema

Mit dem Tagebuch unsterblich werden

Das Tagebuch der Anne Frank machte sie unsterblich und erlaubt es Millionen von Menschen in aller Welt nachzuvollziehen, was es hieß, als Jude von den Nationalsozialisten verfolgt zu werden. Das Tagebuch als letzte Botschaft aus dem Jenseits.

Das Tagebuch ist mehr als nur eine Stütze für die Erinnerung.