Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Oliver Welke

Oliver Welke (Jahrgang 1966) ist ein deutscher Moderator und Comedian, der mit der ZDF-Comedy-Sendung „heute-show“ und als Fußball-Moderator berühmt geworden ist. Welke studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Publizistik, arbeitete anschließend als freier Mitarbeiter für das Westfalen-Blatt in Gütersloh und kam in den 1980er Jahren zum WDR. Einem breiteren Publikum wurde Oliver Welke als Autor und Sprecher des Frühstyxradios auf Radio ffn bekannt. 1996 kam er zum Sat.1-Fußballmagazin „ran“, dessen Moderator er später wurde. Der große Durchbruch gelang Oliver Welke, als er 2003 die RTL-Comedy-Show „7 Tage, 7 Köpfe“ von Rudi Carrell übernahm. Bis 2005 gehörte Welke zur Stammbesetzung der Show und war später des Öfteren in der „Schillerstraße“ und als Moderator der Fußball-Bundesliga-Übertragungen zu sehen. In seiner Show „Noch Besserwissen – Die große Show des unnützen Wissens“ präsentierte Oliver Welke ab 2007 auf ProSieben kuriose und unglaubliche Fakten. Seit 2009 moderiert Oliver Welke die ZDF „heute-show“, eine sehr erfolgreiche Nachrichtenparodie. Die Show hat inzwischen längst Kultstatus erreicht und ist für ihre bissige, treffsichere und intelligente Satire bekannt und beliebt. 2010 erhielt die Sendung den Grimme- und den Deutschen Fernsehpreis. Gemeinsam mit Chef-Autor Morten Kühne hat Oliver Welke 2011 das Buch zur Sendung veröffentlicht: „heute-show: Das Buch“. Darin präsentiert das Duo die besten Reportagen und Fotowitze aus der Show sowie bislang unveröffentlichte Parteien- und Politikerportraits.

Top-Thema

Vegetarische Rezepte: Die ganze Vielfalt

Vegetarische Rezepte können eine Herausforderung darstellen, wenn man die Ernährung gerade erst umstellt. Abwechslung ist hier besonders wichtig, weil sie sicherstellt, dass der Körper alle Nährstoffe erhält. Darüber hinaus sorgt die Vielfalt auf dem Tisch für Spaß an der vegetarischen Küche.

Inspirationen für vegetarische Rezepte aus frischen Zutaten

Top-Thema

Wie sich der Tolino zu behaupten versucht

In Puncto E-Reader hat Amazon mit seinem Kindle die Nase ganz weit vorn. Doch die Konkurrenz schläft nicht und hat den Tolino auf den Markt gebracht. Wir haben die Geräte der Tolino-Familie unter die Lupe genommen.

Kann sich der Tolino gegen den Kindle zu behaupten?