Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Anne Wiazemsky

Anne Wiazemsky (Jahrgang 1947) ist eine französische Schauspielerin, Regisseurin und Schriftstellerin. Ihre Mutter war die Tochter des französischen Literaturnobelpreisträgers François Mauriac, ihr Vater ein politischer Flüchtling aus Russland, der nach Frankreich fliehen musste. Die Liebesgeschichte der beiden, im Berlin des Jahres 1945, erzählt Wiazemsky in ihrem halbfiktiven Buch „Mein Berliner Kind“, das 2010 erschien. Wiazemsky gab ihr Filmdebüt 1966 in Robert Bessons Film „Zum Beispiel Balthasar“. Ein Jahr später heiratete sie den französischen Regisseur Jean-Luc Godard. Es folgten zahlreiche Hauptrollen. Nebenbei machte sie sich aber auch als Regisseurin und Autorin einen Namen. Für ihren Roman „Chanson d’amour“ erhielt sie 1998 den Grand Prix du Roman und auch ihr zweiter Roman, „Canines“, wurde ausgezeichnet. 2007 erschien ihr autobiographisches Werk „Jeune fille“ über ihre Zusammenarbeit mit dem französischen Regisseur Robert Besson. Zuletzt veröffentlichte sie 2010 das Buch „Mein Berliner Kind“, in dem sie die Geschichte ihrer Eltern bis zu ihrer eigenen Geburt erzählt.

Top-Thema

Hochkonjunktur für Reiseführer für Brasilien

Seitdem Brasilien die Fußball-WM 2014 und die Olympischen Spiele 2016 ausgetragen hat, haben Reiseführer für Brasilien Hochkonjunktur. Was Sie von ihnen erwarten können und welche sich wirklich lohnen, erfahren Sie hier.

Brasilien hat viele Gesichter - daher ist der richtige Reiseführer wichtig.

Top-Thema

Fünf gute Gründe für Kurzgeschichten

Kurzgeschichten werden häufig unterschätzt. Doch spätestens seit Alice Munro für ihre Short Stories den Literaturnobelpreis bekommen hat, sind sie wieder in aller Munde. Wir haben fünf Gründe zusammengetragen, häufiger Kurzgeschichten zu lesen.

Es gibt viele gute Gründe, Kurzgeschichten zu lesen.