Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Thomas Wieczorek

Thomas Wieczorek (Jahrgang 1953) ist ein deutscher Autor und Journalist aus Berlin, der sich vorrangig mit gesellschaftskritischen Themen auseinander setzt. Wieczorek studierte an der Freien Universität Berlin Volkswirtschaftslehre und absolvierte anschließend ein Volontariat bei der Deutschen Presseagentur (dpa), wo er anschließend auch für das Ressort Politik arbeitete. Nach einer Anstellung als Büroleiter bei Reuters war Wieczorek zwischen 1981 und 1983 Chefreporter der BILD-Zeitung in Hamburg. Seit 1983 ist er nunmehr als freier Journalist und Buchautor tätig und schreibt regelmäßig für verschiedene Tageszeitungen und seit 1989 auch für das Satire-Magazin Eulenspiegel. In seinen diversen Büchern kritisiert Wieczorek im Stil investigativen Journalismus‘ die Auswüchse des politischen Systems. So auch in seinem 2009 erschienenen Buch „Die verblödete Republik“.

Top-Thema

Nachkriegsliteratur – Schreiben in Schutt und Asche

Die Nachkriegsliteratur war tief gespalten. Kein Wunder: Wie sollte man auch schreiben, wenn die Welt in Schutt und Asche lag? Die Autoren der Nachkriegszeit fanden ihren eigenen Weg der Aufarbeitung. Lesen Sie mehr.

Die Nachkriegsliteratur trägt den Beinamen Trümmerliteratur nicht umsonst.

Top-Thema

Mit Ratgebern für den Garten zum Selbstversorger

Fast Food ist out – selbst züchten und ernten ist in. Der Trend geht zur Gartenarbeit und zur Selbstversorgung. Mit diesen Ratgebern für den Garten kommen Sie zu Ihrem eigenen kleinen, grünen Paradies.