Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Thomas Wieczorek

Thomas Wieczorek (Jahrgang 1953) ist ein deutscher Autor und Journalist aus Berlin, der sich vorrangig mit gesellschaftskritischen Themen auseinander setzt. Wieczorek studierte an der Freien Universität Berlin Volkswirtschaftslehre und absolvierte anschließend ein Volontariat bei der Deutschen Presseagentur (dpa), wo er anschließend auch für das Ressort Politik arbeitete. Nach einer Anstellung als Büroleiter bei Reuters war Wieczorek zwischen 1981 und 1983 Chefreporter der BILD-Zeitung in Hamburg. Seit 1983 ist er nunmehr als freier Journalist und Buchautor tätig und schreibt regelmäßig für verschiedene Tageszeitungen und seit 1989 auch für das Satire-Magazin Eulenspiegel. In seinen diversen Büchern kritisiert Wieczorek im Stil investigativen Journalismus‘ die Auswüchse des politischen Systems. So auch in seinem 2009 erschienenen Buch „Die verblödete Republik“.

Top-Thema

Das Lexikon hat noch längst nicht ausgedient!

Das Lexikon als gedrucktes Nachschlagewerk scheint einer anderen Ära anzugehören. In Zeiten von Google, Smartphones und Co. hat es beinahe seine Daseinsberechtigung verloren. Oder doch nicht? Wir zeigen, warum man sich Informationen aus Büchern besser merkt.

Warum wir uns Dinge viel besser merken, wenn wir sie im Lexikon lesen.

Top-Thema

Skandinavische Krimis und der globale Erfolg

Skandinavische Krimis erfreuen sich in aller Welt größter Beliebtheit. Wir wollten wissen, warum das so ist, und haben uns einmal genauer angesehen, was die skandinavischen Krimis so besonders macht. Lesen Sie mehr und stöbern Sie durch unsere Buchtipps.

Welcher Zauber verbirgt sich hinter dem Genrenamen skandinavische Krimis?