Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Markus Wiesenauer

Markus Wiesenauer (Jahrgang 1951) ist ein deutscher Apotheker und Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Naturheilverfahren und Umweltmedizin. Auf dem Gebiet der Homöopathie gilt Markus Wiesenauer als absolute Koryphäe: Er engagiert sich in mehreren Gremien, zum Beispiel in der Homöopathischen Arzneibuch-Kommission, und hat zahlreiche Bücher zum Thema Homöopathie veröffentlicht. Neben „Entschlacken mit Homöopathie“ (2009), „Homöopathie für Schwangerschaft und Babyzeit“ (2008) und dem „Großen Homöopathie-Handbuch“ (2007) hat Markus Wiesenauer 2005 auch den Homöopathie-Ratgeber „Homöopathie Quickfinder“ veröffentlicht, der mit Diagramm-Tafeln den „schnellsten Weg zum richtigen Mittel“ weist. Für seine wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Homöopathie wurde Markus Wiesenauer unter anderem mit dem Professor Alfons-Stiegele-Forschungspreis für Homöopathie und dem Dr. Willmar Schwabe-Preis für moderne Heilpflanzenforschung ausgezeichnet.

Top-Thema

Biedermeier – Rückzug in die Behaglichkeit

Bei dem Begriff Biedermeier denken wir an spießige Familien in ebenso spießigen, kitschig eingerichteten Wohnzimmern, an Rückzug ins Private und kleinbürgerliche Tugenden, über die wir heute schmunzeln. Doch wir sind heute nicht viel anders.

Erfahren Sie, was das Biedermeier literaturhistorisch so interessant macht.

Top-Thema

Weihnachtsrezepte für ein unvergessliches Fest

Wenn Weihnachten vor der Tür steht, stellt sich Jahr für Jahr die eine große Frage: Was essen wir zum Fest? Die leckersten Weihnachtsrezepte sind dabei häufig die, die einen auch am meisten einschüchtern. Mit diesen Kochbüchern aber gelingen sie.

Wie Sie köstliche Weihnachtsrezepte nachkochen lernen - ganz ohne Stress.