Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Peter Wilhelm

Peter Wilhelm ist ein deutscher Bestatter und Autor erfolgreicher Bücher wie „Gestatten, Bestatter!“ (2009) und „Darf ich meine Oma selbst verbrennen?“ (2011). Jeder Bestatter lernt gleich zu Beginn seiner Berufsausübung, dass man nicht alles zu ernst nehmen darf und so geht Peter Wilhelm mit einer ordentlichen Portion schwarzem Humor an die Arbeit. Nachlesen kann man das schon seit einigen Jahren auf seinem „Bestatterblog“, auf dem er als, „Tom, der Undertaker“, lustige Begebenheiten, bizarre Momente und ungewöhnliche Erlebnisse schildert. Wilhelm gelingt es dabei, seinen Lesern neue Perspektiven auf das Leben und Sterben zu eröffnen. 2011 erschien sein zweites Buch „Darf ich meine Oma selbst verbrennen?“, in dem er nicht immer ganz ernst gemeinte Fragen rund um das Thema Sterben beantwortet und es auch dabei nicht an Humor vermissen lässt.

Top-Thema

Streitpunkt Deutscher Buchpreis

Der Deutsche Buchpreis ist eine der begehrtesten Auszeichnungen in der literarischen Szene Deutschlands. Doch so begehrt, wie er ist, so umstritten ist er auch. Wir schauen uns an, was es am Deutschen Buchpreis zu meckern gibt.

Ist der Deutsche Buchpreis mehr als Schall und Rauch?

Top-Thema

Gebrüder Grimm – Die Väter der Germanistik

Die Gebrüder Grimm wurden mit ihren Kinder- und Hausmärchen weltberühmt. Sie kennt heute jedes Kind und sie wurden zahllose Male neu aufgelegt und verfilmt. Doch Jacob und Wilhelm Grimm haben der Literaturgeschichte und -forschung noch mehr Dienste geleistet.

Erfahren Sie hier, warum die Gebrüder Grimm als Gründungsväter der Germanistik gelten.