Holger Wolandt
Holger Wolandt (Jahrgang 1962) ist eigentlich Übersetzer aus dem Schwedischen. Sein Hintergrundwissen aus seinem Studium der Nordistik, Anglistik und Germanistik in München kommt ihm sehr zu Gute, wenn er die Werke schwedischer Autoren, wie Helene Tursten, Hans Koppel, Karin B. Holmqvist und Jan Guillou, ins Deutsche übersetzt. Schweden hat es ihm unter allen nordischen Ländern ganz besonders angetan und so lebt der Skandinavien-Fan schon seit vielen Jahren in der Hauptstadt Stockholm. Inspiriert von seiner Wahlheimat hat Holger Wolandt bereits mehrere Anthologien herausgegeben, deren Titel schon von der Liebe des Autors zum hohen Norden Europas künden: „Elche im Schnee“, „Tod am Fjord“, „Mittsommernachtsliebe“, „Schwedische Appetithappen“ und „Elche am Fjord“. Ein weiteres Werk, das er seiner geliebten neuen Heimat gewidmet hat, ist der ungewöhnliche Städteführer „Stockholm. Eine Stadt in Biographien“. Darin hat sich Holger Wolandt in Stockholm auf Spurensuche begeben und den Menschen nachgespürt, die die Geschichte und das Gesicht dieser Stadt geprägt haben. So stoßen wir auf den knapp 170 Seiten dieses Büchleins unter anderem auf Gustav II Adolf, auf Luise Ulrike von Preußen, Alfred Nobel, Selma Lagerlöf, Nelly Sachs, Greta Garbo, Astrid Lindgren, Raoul Wallenberg, Ingmar Bergmann und Olof Palme. Durch sie verschafft uns Holger Wolandt einen völlig neuen Zugang zu dieser Stadt, die er tief ins Herz geschlossen hat, wie man auf jeder einzelnen Seite spürt.
Top-Thema
Sie sind aus den Bestsellerlisten schon lange nicht mehr wegzudenken und versorgen die weltweite Leserschaft mit immer neuen, spannenden Krimigeschichten aus dem hohen Norden: die Schwedenkrimis von Stieg Larsson und Co. Doch wer von ihnen wird Mankell, als Krimikönig Schwedens, beerben?
Top-Thema
Die Gebrüder Grimm wurden mit ihren Kinder- und Hausmärchen weltberühmt. Sie kennt heute jedes Kind und sie wurden zahllose Male neu aufgelegt und verfilmt. Doch Jacob und Wilhelm Grimm haben der Literaturgeschichte und -forschung noch mehr Dienste geleistet.