Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Heinrich Amadeus Wolff

Der deutsche Rechtswissenschaftler Heinrich Amadeus Wolff (Jahrgang 1965) studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten von Regensburg, Tübingen, Bonn, Freiburg und Heidelberg. Nach seiner Promotion an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer (DHV) und der Habilitation an derselben unterrichtete Wolff dort Verwaltungswissenschaften. Zwischen 1998 und 2000 war Wolff beim Bundesministerium des Innern tätig. Im Anschluss unterrichtete er an der Universität Potsdam und an der LMU München. Derzeit hat er den Lehrstuhl für öffentliches Recht an der Europauniversität Viadrina in Frankfurt/ Oder inne. Wolff veröffentlichte zahlreiche Schriften zu den Themen Verwaltungsgerichtsordnung, Verfassungsrecht und Jurastudium. So entstand beispielsweise 2008 „Jura – erfolgreich studieren“ mit Christof Gramm.

Top-Thema

Comics für Erwachsene

Mit Comics fremdeln – für Bibliophile keine Seltenheit. Wir erzählen Ihnen, wie Sie den Einstieg in ein faszinierendes Erzählmedium finden.

Top-Thema

Hauptsache lesen: der Kindle Paperwhite

Der Kindle Paperwhite ist der neuste Stand der Technik für E-Reader und steht dem echten Buch nun in kaum etwas nach. Wir zeigen Ihnen, wie der Kindle Paperwhite das Buch ins digitale Zeitalter hinüber rettet.

Der Kindle Paperwhite ist unschlagbar schmal und handlich.