Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Heinrich Amadeus Wolff

Der deutsche Rechtswissenschaftler Heinrich Amadeus Wolff (Jahrgang 1965) studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten von Regensburg, Tübingen, Bonn, Freiburg und Heidelberg. Nach seiner Promotion an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer (DHV) und der Habilitation an derselben unterrichtete Wolff dort Verwaltungswissenschaften. Zwischen 1998 und 2000 war Wolff beim Bundesministerium des Innern tätig. Im Anschluss unterrichtete er an der Universität Potsdam und an der LMU München. Derzeit hat er den Lehrstuhl für öffentliches Recht an der Europauniversität Viadrina in Frankfurt/ Oder inne. Wolff veröffentlichte zahlreiche Schriften zu den Themen Verwaltungsgerichtsordnung, Verfassungsrecht und Jurastudium. So entstand beispielsweise 2008 „Jura – erfolgreich studieren“ mit Christof Gramm.

Top-Thema

Weltliteratur: Was muss ich gelesen haben?

Wer viel und gerne liest, wird sich irgendwann fragen: Welche Bücher muss ich unbedingt gelesen haben? Die Klassiker der Weltliteratur, heißt es dann oft. Doch was versteht man darunter?

Diese Klassiker der Weltliteratur sollten Sie gelesen haben.

Top-Thema

Alles über den Kindle-Reader

Mit dem Kindle E-Reader von Amazon haben Sie jederzeit und von überall auf der Welt Zugriff auf mehr als 750.000 Bücher. Erfahren Sie hier alles über den E-Reader Kindle, ihre ganz persönliche Bibliothek für die Handtasche!