Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Heinrich Amadeus Wolff

Der deutsche Rechtswissenschaftler Heinrich Amadeus Wolff (Jahrgang 1965) studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten von Regensburg, Tübingen, Bonn, Freiburg und Heidelberg. Nach seiner Promotion an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer (DHV) und der Habilitation an derselben unterrichtete Wolff dort Verwaltungswissenschaften. Zwischen 1998 und 2000 war Wolff beim Bundesministerium des Innern tätig. Im Anschluss unterrichtete er an der Universität Potsdam und an der LMU München. Derzeit hat er den Lehrstuhl für öffentliches Recht an der Europauniversität Viadrina in Frankfurt/ Oder inne. Wolff veröffentlichte zahlreiche Schriften zu den Themen Verwaltungsgerichtsordnung, Verfassungsrecht und Jurastudium. So entstand beispielsweise 2008 „Jura – erfolgreich studieren“ mit Christof Gramm.

Top-Thema

Auf Reisen mit Kindern die Welt entdecken

Wenn Sie mit Kindern verreisen wollen, kann das schnell in Stress ausarten. Doch mit der richtigen Vorbereitung wird der langersehnte Familienurlaub zum erholsamen Erlebnis für alle Beteiligten. Wir empfehlen Ihnen Reiseführer und geben praktische Tipps für Ihre Reise mit Kindern.

Mit diesen Tipps wird Reisen mit Kindern zum Vergnügen.

Top-Thema

Gute-Nacht-Geschichten mit Zauberkraft

Eltern können ihren Kindern kaum ein schöneres Geschenk machen, als sie mit Gute-Nacht-Geschichten ins Bett zu bringen. Warum das so ist und was beim Vorlesen genau passiert, verraten wir Ihnen hier.

Für Kinder sind Gute-Nacht-Geschichten ein wahres Geschenk.