Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Eckard Wolz-Gottwald

Eckard Wolz-Gottwald (Jahrgang 1957) ist ein deutscher Philosophie- und Religionswissenschaften -Dozent an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster und Ausbilder für Yoga-Lehrer. Bekannt wurde er in Yoga-Kreisen vor allem als Autor des „Yoga-Philosophie-Atlas“, in dem Wolz-Gottwald einen guten Überblick über die komplexe Philosophie des Yoga gibt. Außerdem hat er zahlreiche Bücher über die spirituelle Philosophie in Ost und West verfasst und sich intensiv mit dem Thema Philosophie als Bewußtseinsschulung beschäftigt. Hierbei betrachtete er insbesondere die Techniken des Yoga aber auch die Kraft der Meditation u.a. für die Konfliktbewältigung. Der „Yoga-Philosophie-Atlas“ gilt als ein Standard-Werk in der Yoga-Lehrer-Ausbildung und wird an vielen Schulen eingesetzt. Aber auch wer sich privat intensiver mit der komplexen Philosophie des Yoga beschäftigen möchte, findet in diesem Buch ein kompetentes Nachschlagewerk.

Top-Thema

Aus Männer-Ratgebern lernen

Der moderne Mann hat nicht nur größere Freiheiten, er muss auch noch mehr Ansprüchen gerecht werden als vorangegangene Generationen. Mit diesen Männer-Ratgebern ist das aber gar kein Problem.

Top-Thema

Was uns der Barock heute noch lehren kann

Vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges entwickelte sich im Barock eine starke Gegensätzlichkeit. Diesseits und Jenseits, Lebenslust und Vergänglichkeit standen sich gegenüber. Was können wir daraus heute noch lernen?

Der Barock schwankte zwischen zwei Extremen.