Cookie Consent by Free Privacy Policy website

David Wroblewski

David Wroblewksi (Jahrgang 1959) hat mit seinem Debüt-Roman „Die Geschichte des Edgar Sawtelle“ ein großes Epos aus dem Herzen Amerikas geschaffen, das monatelang die Bestsellerlisten der USA anführte und auch in Deutschland für großen Wirbel sorgte. Dabei ist das Buch, das stark autobiographisch geprägt ist, eigentlich ein sehr leises. Wroblewski wuchs, wie sein stummer Held Edgar Sawtelle, auf einer Farm in Winsconsin, nahe des Chequamegon National Forest auf. Auch seine Eltern verdienten ihr Geld mit der Hundezucht. Anschließend studierte Wroblewski an der Universität von Winsconsin Computer Science und arbeitete viele Jahre lang als Softwareentwickler. Dann wandte er sich dem Schreiben zu, erwarb einen M.F.A.-Abschluss im Fach kreatives Schreiben am Warren Wilson M.F.A. Program for Writers und schrieb lange an „Die Geschichte des Edgar Sawtelle“. Der Roman erschien 2009 in Deutschland, gewann 2008 den Colorado Book Award, den Indie Choice Best Author Discovery award und den Midwest Bookseller Association's Choice award.

Top-Thema

Neue Lust am Schenken: Bücher als Weihnachtsgeschenke

Weihnachtsgeschenke bedeuten für die meisten von uns vor allem eins: Stress und Rennerei. Doch wer jemandem zu Weihnachten eine echte Freude machen möchte, kann mit Büchern als Weihnachtsgeschenken die neue Lust am Schenken erleben.

Für mehr Weihnachtsgeschenke, die von Herzen kommen

Top-Thema

Mehr über die neuen E-Reader

Der Amazon Kindle hat den E-Reader salonfähig gemacht; inzwischen bieten mehrere Firmen E-Reader an. Doch wie funktionieren sie und welche Möglichkeiten sie?