Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Sheryl WuDunn

Sheryl WuDunn (Jahrgang 1959) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin mit chinesischen Wurzeln. Als erste asienstämmige Amerikanerin erhielt sie 1990 den Pulitzerpreis für ihre Arbeiten zu Menschenrechtsthemen, die sie gemeinsam mit ihrem Mann, Nicholas D. Kristof, ebenfalls zweifacher Pulitzerpreis-Gewinner, verfasst hat. WuDunn wuchs in New York auf und studierte an der Cornell University Europäische Geschichte und später auch an der Harvard Business School. Zur „New York Times“ kam sie als Beijing-Korrespondentin. Heute arbeitet sie als Finanzberaterin und schreibt Bücher mit ihrem Mann. Zuletzt erschien „Die Hälfte des Himmels“, ein Buch, in dem sich die beiden für eine Verbesserung der Menschenrechte für Frauen in aller Welt einsetzen.

Top-Thema

Was macht das BGB so erfolgreich?

Das BGB ist der Bestseller des Jahrhunderts: Seit 120 Jahren halten die Deutschen dem Bürgerlichen Gesetzbuch die Treue – und machen es bei jeder Neuauflage zum Verkaufsschlager. Doch woran liegt das? Wir haben genauer hingeschaut.

Das BGB definiert ganz genau, was richtig ist und was falsch ist.

Top-Thema

Lernen und Spielen mit dem tiptoi

Der tiptoi® von Ravensburger ist ein tolles Add-on zu Bilder-, Kinder- und Lernbüchern: Spielerisch erkunden die kleinen Leser so die Welt und lernen ganz nebenbei rechnen, lesen und Englisch. Das beste Geschenk an die Zukunft unserer Kinder.