Sheryl WuDunn
Sheryl WuDunn (Jahrgang 1959) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin mit chinesischen Wurzeln. Als erste asienstämmige Amerikanerin erhielt sie 1990 den Pulitzerpreis für ihre Arbeiten zu Menschenrechtsthemen, die sie gemeinsam mit ihrem Mann, Nicholas D. Kristof, ebenfalls zweifacher Pulitzerpreis-Gewinner, verfasst hat. WuDunn wuchs in New York auf und studierte an der Cornell University Europäische Geschichte und später auch an der Harvard Business School. Zur „New York Times“ kam sie als Beijing-Korrespondentin. Heute arbeitet sie als Finanzberaterin und schreibt Bücher mit ihrem Mann. Zuletzt erschien „Die Hälfte des Himmels“, ein Buch, in dem sich die beiden für eine Verbesserung der Menschenrechte für Frauen in aller Welt einsetzen.
Top-Thema
Wenn es in Beziehungen schwierig wird, sind wir versucht, alles hinzuschmeißen. Arbeit und Kraft investieren wir heutzutage nur noch sehr ungern. Doch mit Beziehungsratgebern lernen wir, die Liebe in Zeiten der Wegwerfgesellschaft zu schätzen – und zu retten.


