Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Bettina Wündrich

Bettina Wündrich (Jahrgang 1960) ist eine erfolgreiche deutsche Journalistin und Medienberaterin, die 2011 mit ihrem Buch „Einsame Spitze? Warum berufstätige Frauen glücklicher sind“ für Aufsehen sorgte. Pünktlich zur Debatte um die Frauenquote veröffentlichte sie einen Appell an die Frauen Deutschlands, sich nicht nur mit Kinderkriegen und Haushalt zufrieden zu geben, sondern die Erfüllung auch im Berufsleben zu suchen. Dafür hätten die Zeichen noch nie so günstig gestanden. Bettina Wündrich selbst ist das beste Beispiel dafür, dass es Frauen bis an die Spitze schaffen können. Nach ihrem Soziologiestudium besuchte sie die Henri-Nannen-Journalistenschule und arbeitete als Redakteurin für die Zeitschrift „Brigitte“. Anschließend nahm sie eine leitende Position in der Süddeutschen Zeitung, beim Jugendmagazin „jetzt“, ein, und arbeitete als stellvertretende Chefredakteurin für „Elle“. Sie war des Weiteren an der Konzeption von „Glamour“, „Vogue Business“ und „emotion“ beteiligt. Von Berufswegen her ist Bettina Wündrich bestens mit den Themen vertraut, die Frauen interessieren. Nun appelliert sie an ihre Geschlechtsgenossinnen, den Schritt in Führungspositionen zu wagen, dort, wo derzeit händeringend nach qualifizierten Fachkräften gesucht werden würde. Ihr Buch „Einsame Spitze? Warum berufstätige Frauen glücklicher sind“ erfuhr unterschiedlichste Reaktionen. Während die einen jubelten, nannten andere Wündrich eine knallharte Feministin.

Top-Thema

Im Fokus: Adolf Hitler

Adolf Hitler hat das 20. Jahrhundert geprägt wie kein anderer. Kein Wunder also, dass sich Historiker und Schriftsteller noch immer sehr intensiv mit seiner Person und seinen Taten auseinandersetzen. Wir haben Bücher über Adolf Hitler zusammengestellt, die sich wirklich lohnen.

Top-Thema

Indonesiens Literatur: exotische Vieldeutigkeit

Indonesien ist das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2015. Für uns Grund genug, uns Indonesiens Literatur genauer anzusehen. Dabei haben wir viel Spannendes und Wissenswertes erfahren, was wir hier gerne mit Ihnen teilen möchten.

Erkunden Sie Indonesien und seine Literatur.