Claudia Wüstenhagen
Claudia Wüstenhagen ist als Redakteurin beim Magazin ZEIT Wissen tätig und beschäftigte sich für ihr Buch „Das Alphabet des Denkens“ mit der Macht, die Wörter auf unser Denken haben. Das Buch, das in Zusammenarbeit mit der Philologin Stefanie Schramm entstanden ist, geht den Fragen nach, wie Wörter wirken, was sie über uns verraten und wie wir sie für uns nutzen können.
Ihr Studium absolvierte Claudia Wüstenhagen an der Kölner Journalistenschule. Im Anschluss studierte sie Volkswirtschaftslehre und Politik an der Universität Köln und schließlich Public Health an der University of Auckland in Neuseeland. „Das Alphabet des Denkens“ ist ihr erstes Buch. Es ist im Rowohlt Verlag erschienen.
Top-Thema
Warum wir Bücher lesen, auch wenn sie uns weh tun, auch wenn sie uns zwingen, uns mit der Dunkelheit in uns selbst auseinander zu setzen, ist ein Phänomen, das nur diejenigen verstehen können, die selbst vom Bücherfieber gepackt sind und die einfach nicht anders können, als mehr und mehr Bücher zu lesen.
Top-Thema
Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.




