Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Judith Zander

Judith Zander (Jahrgang 1980) ist eine deutsche Schriftstellerin aus Mecklenburg-Vorpommern. In Greifswald studierte sie Germanistik, Anglistik, Mittlere und Neue Geschichte. Bekannt wurde sie mit zahlreichen lyrischen Veröffentlichungen, z.B. dem Band „Lyrik von Jetzt Zwei“. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet Zander auch als Übersetzerin englischsprachiger Bücher. 2010 erschien ihr Debüt-Roman „Dinge, die wir heute sagten“, der von einer eingeschworenen Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern handelt. Das Buch erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Preis der Sinecure Landsdorf 2010 und den 3sat-Preis des selben Jahres. Judith Zander war außerdem für den Deutschen Buchpreis nominiert.

Top-Thema

Ohne die Exilliteratur wüssten wir das nicht

Der Exilliteratur verdanken wir heute einiges: Ohne sie wäre alles, was aus dieser Zeit literarisch überliefert wäre, gleichgeschaltete Blut- und Bodenliteratur, absolut regimekonform, unkritisch und verklärend. Lesen Sie hier mehr über die Leistung der Exilliteratur.

Die Exilliteratur entstand unter anderem in den sicheren Häfen Amerikas.

Top-Thema

Comics für Erwachsene

Mit Comics fremdeln – für Bibliophile keine Seltenheit. Wir erzählen Ihnen, wie Sie den Einstieg in ein faszinierendes Erzählmedium finden.