Alle Literaturtipps zu Christa Wolf
Christa Wolf war die bedeutendste Schriftstellerin der DDR – und noch vieles mehr. Drei deutsche Staats- und...
In „Kein Ort. Nirgends“ lässt Christa Wolf zwei große Figuren der deutschen Literatur aufeinander treffen, beide...
„Was bleibt“ ist die Auseinandersetzung Christa Wolfs mit ihrer Vergangenheit in der DDR. Was sie als fiktive...
Mit „Der geteilte Himmel“ schrieb Christa Wolf in der DDR Literaturgeschichte: Als eine der ersten Autoren des...
„Nachdenken über Christa T.“ ist eines der bedeutendsten Werke der großen deutschen Nachkriegsautorin Christa...
Kassandra gilt als die große tragische Figur der griechischen Mythologie: Immer sieht sie das Unheil vorher, doch...
Top-Thema
Warum wir Bücher lesen, auch wenn sie uns weh tun, auch wenn sie uns zwingen, uns mit der Dunkelheit in uns selbst auseinander zu setzen, ist ein Phänomen, das nur diejenigen verstehen können, die selbst vom Bücherfieber gepackt sind und die einfach nicht anders können, als mehr und mehr Bücher zu lesen.