Adam Johnson
Das geraubte Leben des Waisen Jun Do
Bis man zum ersten Mal „Das geraubte Leben des Waisen Jun Do“ aufschlägt, ist Nordkorea ein blinder Fleck auf der Landkarte, über den man nichts weiß. Abgeschottet von der Außenwelt scheint das Land mit seinen eigenen Regeln auf einem anderen Planeten zu liegen. Doch Adam Johnson lässt uns durch den Vorhang schlüpfen, der sich sofort bedrückend eng um den Leser schließt, und lässt uns das Land durch Jun Dos Augen sehen, der kein Waise ist, auch wenn er so heißt, aber wenn in Nordkorea „ein Mann nicht zu seiner Geschichte passt, dann ist es der Mann, der sich ändern muss.“ Ein Roman so dicht, dass man sich ihm weder entwinden kann noch will.
Top-Thema
Gegenwartsliteratur, die Literatur des Jetzt – wann beginnt sie und wann endet sie? Wer legt fest, was zur Gegenwartsliteratur gehört und was nicht? Was wird aus den Büchern, wenn sie in die Vergangenheit abdriften? Fragen über Fragen, die wir hier klären wollen.
Top-Thema
Gesellschaftskritik ist eine wichtige Aufgabe der Literatur. Schon seit der Antike nutzen Dichter die Möglichkeiten der Literatur, um Missstände anzuprangern. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Gesellschaftskritik gewandelt hat und welche Bücher Sie gelesen haben sollten.