Lavanya Sankaran
Die Farben der Hoffnung
Lavanya Sankarans „Die Farben der Hoffnung“ lesen, heißt in eine Welt einzutauchen, die uns fremd ist, die aber so voller Farben und Leben ist, dass sie den Leser vollends betört. Vor den Augen des literarisch Reisenden entspannt sich die ganze Bandbreite der indischen Gesellschaft: Auf der einen Seite steht Anand, ein erfolgreicher Unternehmer aus Bangalore, auf der anderen Seite steht Kamala, seine Hausangestellte. Jeder von ihnen hat in einem Indien, das im Umbruch begriffen ist, seine Sorgen und Nöte, kämpft seine eigenen Kämpfe, träumt seine eigenen Träume. Das Spannungsfeld dazwischen: die Arena für diesen farbenprächtigen Roman.
Top-Thema
Indien ist das spirituelle Sehnsuchtsziel vieler Urlauber. Wer nach Indien reist, erhofft sich deshalb oft auch spirituelle Erfahrungen und unvergessliche Erlebnisse, die das Bewusstsein erweitern. Mit dem richtigen Reiseführer für Indien kann das klappen.