Maximilian Meisse
Ready Places Berlin
Schon die Bilder seines Buchs “Venetian Settings” waren feinsinnige Beispiele zeitgenössischer Architekturfotografie – in „Ready Places Berlin“ zeigt der Berliner Architekturfotograf Maximilian Meisse nun seine Heimat Berlin. Der schmale Band präsentiert stille, ruhige Bilder, welche Architekturhöhepunkte der Stadt versammeln, aber auch Hinterhöfe und Unspektakuläres. Mal schäbig sind die Gebäude, dann vertraut, elegant, bekannt und unbekannt – doch fast immer präsentiert er sie in neuem Licht. Maximilian Meisses fotografische Idee ist die der Neuinterpretation: Seine Fotografien stellen die Realität in Frage.
Top-Thema
Bücher über Architektur setzen all jenen Bauwerken ein Denkmal, die es schaffen, die Menschen über Jahrhunderte hinweg zu berühren. Wenn aus großen Visionen außerordentliche Bauwerke werden, die ihre Architekten überdauern, dann haben sie es verdient, in Bücher über Architektur aufgenommen zu werden. Hier erfahren Sie mehr über diese Gebäude.
Top-Thema
Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.