Jussi Adler-Olsen
Das Alphabethaus
Schon als Kind konnte Jussi Adler-Olsen in den psychatrischen Anstalten, in denen sein Vater Arzt war, schauerliche Beobachtungen machen. In „Das Alphabethaus“ hat er sie zu einem beklemmenden und nichtsdestotrotz packenden Thriller verdichtet, der den ganzen „alltäglichen Wahnsinn des Bösen“ (NDR) mit pathologischer Präzision herausarbeitet. Der dänische Bestsellerautor erzählt die Geschichte der britischen Jagdflieger James Teadale und Bryan Young, die in einem NS-Sanatorium für Geisteskranke landen. 30 Jahre später kehrt einer von ihnen zurück, um an einem Freund eine Schuld zu begleichen…
Top-Thema
Sie sind aus den Bestsellerlisten schon lange nicht mehr wegzudenken und versorgen die weltweite Leserschaft mit immer neuen, spannenden Krimigeschichten aus dem hohen Norden: die Schwedenkrimis von Stieg Larsson und Co. Doch wer von ihnen wird Mankell, als Krimikönig Schwedens, beerben?