Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Federico GarcĂ­a Lorca

La casa de Bernarda Alba

„La casa de Bernarda Alba“ ist ein schockierendes Drama um Trauer und Verzweiflung, das umso intensiver wirkt, weil es nur wenige Monate vor dem gewaltsamen Tod des Autors zu Beginn des spanischen BĂŒrgerkrieges fertiggestellt wurde. Es ist die Geschichte von Bernarda Alba, die sich und ihre fĂŒnf Töchter nach dem Tod ihres Ehemanns im Haus einschließt und eine 8-jĂ€hrige Trauer anordnet. Niemand darf das Haus verlassen. Den Freiheitsdrang ihrer Töchter unterdrĂŒckt sie mit despotischer HĂ€rte. Ein literarisches Meisterwerk ĂŒber menschliche AbgrĂŒnde und SchwĂ€chen, das dem Leser einiges abverlangt.

Dramen
Spanien
Familie

Top-Thema

Das Drama als Ausdruck höchsten Genies

Das Drama gilt als die Königsgattung der Literatur. Schon Goethe sagte, es brauche Genie, um ein dramatisches Werk zu verfassen. Yasmina Reza bezeichnete es als das Königreich der Konzentration. Hier erfahren Sie, warum.

Wenn ein Genie ein Drama schreibt, hat es alle FĂ€den in der Hand.

Top-Thema

Die Wiederentdeckung der Gedichte

Zu viele Menschen denken bei Gedichten an staubtrockene Analysen im Deutschunterricht. FĂŒr sie haben Gedichte ihren Zauber verloren. Doch wer sich aus Freude am Spiel mit den Worten mit Gedichten beschĂ€ftigt, wird ĂŒberrascht sein.

Gedichte erlauben es uns, durch die Brille eines anderen die Welt zu erblicken.