Jay Dobyns
Falscher Engel
Als „Falscher Engel“ ließ sich Jay Dobyns als Undercover-Agent in den größten und gefährlichen Rockerclub der Welt, die „Hells Angels“, einschleusen. Dem am ganzen Körper tätowierten ehemaligen Footballspieler gelang das, was viele für unmöglich gehalten hatten: Nach einem vorgetäuschten Mord wurde er in den Club aufgenommen und erlebte hier menschliche Abgründe vom Drogenhandel bis zum Auftragsmord. Zwei Jahre lang lebte er unter den Hells Angels, bis rund 50 Mitglieder in der legendären Operation "Black Biscuit" verhaftet wurden. Das erschütternde, authentische Buch eines mutigen Mannes.
Top-Thema
Eine Autobiographie zu veröffentlichen gehört heute unter Prominenten zum guten Ton. Und der Erfolg gibt dem großen Angebot recht: Fast immer wird ein Bestseller daraus. Hier erfahren Sie, was den Erfolg der Künstlerbiographien ausmacht.