Per Olov Enquist
Ein anderes Leben
Per Olov Enquist gilt als einer der angesehensten europäischen Autoren. Seine Werke wurden vielfach ausgezeichnet. Jetzt blickt er auf sein Leben zurück, distanziert, als schreibe er über einen anderen. Auch nennt er das Werk lieber einen Roman als eine Autobiographie, obwohl es genau das ist. Er schreibt über seine Kindheit in einem schwedischen Dorf, erzählt von seinen Erfolgen, aber auch von seinen Niederlagen, der Scheidung, der Alkoholabhängigkeit, und dabei ist er so schonungslos ehrlich. Eine betörende Mischung aus „Strenge und Selbstironie, Elegie und Essenz.“ (Neue Züricher Zeitung)
Top-Thema
Eine Autobiographie zu veröffentlichen gehört heute unter Prominenten zum guten Ton. Und der Erfolg gibt dem großen Angebot recht: Fast immer wird ein Bestseller daraus. Hier erfahren Sie, was den Erfolg der Künstlerbiographien ausmacht.