Alexander Granach
Da geht ein Mensch
„Da geht ein Mensch“ ist ein besonderes Buch, ein Buch, das den Leser noch lange begleitet. Es sind die Erinnerungen des Schauspielers Alexander Granach, dessen Lebensweg wahrlich beeindruckend ist: Als neuntes Kind jiddischer Bauern wuchs er in einem ukrainischen Dorf auf, ging nach Berlin, wo er als Bäcker arbeitete und kam schließlich zum Theater. Voller Ehrgeiz kämpft sich Granach nach oben, mit dem einzigen Ziel Schauspieler zu werden. Ein geniales Zeitdokument, eine beeindruckende, nur in Maßen fiktiv angereicherte Biographie. „Ein Buch, das mich seit Jahren begleitet.“ (Iris Berben)
Top-Thema
Eine Autobiographie zu veröffentlichen gehört heute unter Prominenten zum guten Ton. Und der Erfolg gibt dem großen Angebot recht: Fast immer wird ein Bestseller daraus. Hier erfahren Sie, was den Erfolg der Künstlerbiographien ausmacht.