Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Charlotte Brontë

Jane Eyre

„Jane Eyre“ gilt als der unbestrittene Klassiker der englischen Frauen-Literatur. Der Roman erzĂ€hlt die bewegende Geschichte des armen WaisenmĂ€dchens Jane, das ihr Leben lang nach Liebe und Zugehörigkeit sucht, sie aber weder bei ihrer Pflegefamilie, noch im Internat findet. Als Gouvernante in Thornfield Hall begegnet sie dem charmanten Mr. Rochester, in den sie sich bald darauf verliebt. Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern und es scheint fast, als wĂ€re Janes lang ersehntes GlĂŒck in letzter Sekunde vereitelt worden
 Stark, leidenschaftlich und bewegend – absolute Weltliteratur!

Frauen
Liebe

Top-Thema

Ewig siegt die Liebe: Geschichte der Liebesromane

Das Genre der Liebesromane ist so alt wie das geschriebene Wort selbst. Schon immer trĂ€umten die Menschen von der großen Liebe und konnten diese Sehnsucht in der Literatur erfĂŒllt finden. Doch auch wenn sich die Phantasien verĂ€nderten: Der Liebesroman ĂŒberlebte und passte sich an.

Liebesromane erfĂŒllen die TrĂ€ume von der ganz großen Liebe.

Top-Thema

Wie sich der Bildungsroman weiterbildete

Der Bildungsroman erlebte seine erste BlĂŒtezeit in der Weimarer Klassik. Doch seine Vorstellung vom Streben nach dem humanistischen Ideal stieß der folgenden Generation ĂŒbel auf: Die Romantiker verĂ€nderten den Bildungsroman nachhaltig.

Jede Literaturepoche hatte eine eigene Auffassung vom Bildungsroman.