Friedrich Hölderlin
Friedrich Hölderlin Gesammelte Werke
„Menschen, Menschen! was ist euer Leben,/ Eure Welt, die tränenvolle Welt,/ Dieser Schauplatz, kann er Freuden geben,/ Wo sich Trauern nicht dazu gesellt?“ Sein Leben lang litt Friedrich Hölderlin an der gesellschaftlichen Enge, die sein Genie und seine Träume von Freiheit als Gleichheit unterdrückte. Entmündigt und als wahnsinnig abgestempelt, schrieb Hölderlin zurückgezogen einige Gedichte, Dramen und philosophische Fragmente, die Sie in einzigartiger Form in „Gesammelte Werke“ vorfinden. So offenbart sich das ganze Können dieses großen Geistes, der die deutsche Literatur nachhaltig prägte.
Top-Thema
Wer viel und gerne liest, wird sich irgendwann fragen: Welche Bücher muss ich unbedingt gelesen haben? Die Klassiker der Weltliteratur, heißt es dann oft. Doch was versteht man darunter?
Top-Thema
Kurzgeschichten werden häufig unterschätzt. Doch spätestens seit Alice Munro für ihre Short Stories den Literaturnobelpreis bekommen hat, sind sie wieder in aller Munde. Wir haben fünf Gründe zusammengetragen, häufiger Kurzgeschichten zu lesen.