Michael Lentz
Offene Unruh: 100 Liebesgedichte
Michael Lentz weiß, Liebe in Worte zu fassen: 100 Mal hat er es in seiner Gedichtsammlung „Offene Unruh“ getan. Es sind Liebesgedichte, die von Glück und Schmerz handeln, von Erinnerungen und Liebesleid, Gedichte, die auf den tiefsten Grund der Seele des Liebenden blicken und sie in Worte kleiden können: „ich dörre ich falte ich fetze/ ich versenge nach dir/“, heißt es da, „und du quälst mich/ du weißt es besser“. Ein Gedicht ist schöner und wahrer als das letzte, spielt mit den Klassikern und kleidet sie in ein modernes Gewandt. Es offenbart sich seine regelrechte Schatzkiste der Liebeslyrik!
Top-Thema
Zu viele Menschen denken bei Gedichten an staubtrockene Analysen im Deutschunterricht. Für sie haben Gedichte ihren Zauber verloren. Doch wer sich aus Freude am Spiel mit den Worten mit Gedichten beschäftigt, wird überrascht sein.
Top-Thema
Den Menschen, die unsere Bücher übersetzen, bringen wir nur in den seltensten Fällen die Achtung und Bewunderung entgegen, die ihre großartige Arbeit verdient. Mit der Übersetzung eines Buches steht und fällt sein Erfolg – und unsere Lesefreude. Lesen Sie mehr.