Peter Berling
Ritter zum heiligen Grab
Peter Berling lässt in „Ritter zum heiligen Grab“ eine der spannendsten Epochen der Weltgeschichte wiederaufleben: In einem Stil zwischen Geschichtsroman und Sachbuch berichtet er von der Eroberung des Heiligen Landes durch die Kreuzritter. Doch anstatt nüchtern die Fakten wiederzugeben, schildert Berling die Ereignisse, die Intrigen und Machtkämpfe in dramatischer, fesselnder Sprache und macht den Zauber des Heiligen Grals lebendig. Mit diesem soliden Werk machte sich Peter Berling zum „Chronist einer Epoche, die bis heute unser Leben und unser Denken bestimmt“ (Schriftsteller Michael Krüger)
Top-Thema
Die neuen Unterhaltungsmedien sind auf dem Vormarsch und verdrängen das klassische Buch. Doch an der Tätigkeit des Lesens hat sich in den vergangenen Jahrhunderten dennoch nicht viel verändert, wie unsere kleine Kulturgeschichte des Lesens zeigt.